Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

GEWINN - Das Wirtschaftsmagazin für Ihren persönlichen Vorteil

KESt vermeiden

Steuerfrei anlegen

Von gänzlich steuerfrei bis steueroptimiert, teils auch mit staatlicher Prämie: Es gibt einige Wege, beim Sparen weniger als die üblichen 25 oder 27,5 Prozent KESt zu bezahlen.

GEWINN Juli/August 2025

Sprit vs. Strom: Wer fährt günstiger?
Das und vieles mehr lesen Sie in der aktuellen Juli-/August-Ausgabe des GEWINN!
Jetzt im Handel!

GEWINN Juli/August 2025
Weiter zur Titelgeschichte
Frau mit einem Fächer aus 10-Euro-Scheinen vor ihrem GesichtExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Steuerfrei anlegen
Martin Mayer

Einfach besser anlegen mit Martin Mayer

Kaufen, wenn die ­Kanonen donnern …

Eigentlich sollte man grundsätzlich immer dann in Aktien investieren, wenn man Geld hat, das man längere Zeit nicht braucht. Denn die Aktienmärkte steigen trotz zwischenzeitlicher Schwankungen langfristig...

Weiterlesen: Kaufen, wenn die ­Kanonen donnern …
Diverse Kreise auf blauem Hintergrund, die wie ein Netzwerk unterschiedlich verbunden sindExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Netzwerke für die Karriere

Land der Verbindungen

Welcher professionelle Club, Verband, Verein eignet sich für wen? Wie kommt man hinein? Wo beginnt die Freunderlwirtschaft?

Weiterlesen: Land der Verbindungen

GEWINN Podcast #109

Was macht Bitcoin als Investment so interessant?

Seit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten im November 2024 hat der Bitcoin-Kurs (wieder einmal) eine ziemlich spektakuläre Entwicklung hingelegt. Doch was macht Bitcoin im Vergleich zu den...

Weiter zum Podcast #109 | Was macht Bitcoin als Investment so interessant?
Häuser am Wasser in Kopenhagen

Konjunktur

Wien, Wien, nicht mehr du allein

Das vielbeachtete „Economist“-Ranking der lebenswertesten Städte der Welt hat eine neue Nummer eins: Die dänische Hauptstadt Kopenhagen hat Wien, zuletzt dreimal in Folge Sieger, …

Weiterlesen: Wien, Wien, nicht mehr du allein
Stempel mit Aufschrift "Geld vom Staat"

Förderungen

Top fünf für Forschung und Entwicklung

Start-ups, Spin-offs oder KMU stehen oft vor der Frage, wie sie ihre zukunftsfähigen Projekte finanzieren. BDO-Förderspezialistin Eva Martischnig rät dazu, Förderungen für Forschung und Entwicklung in...

Weiterlesen: Top fünf für Forschung und Entwicklung
Markus Schellner kniend vor seinem AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Nach dem Förderstopp für E-Autos

Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer fährt langfristig günstiger? Vom Kleinwagen bis zur Limousine: Strom vs. Sprit im großen...

Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
Wohnhaus­anlageExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Neues aus dem Grundbuch

Fonds verkaufen, Versicherungen kaufen

Der größte heimische Immofonds, Real Invest Austria, reduziert seinen Wohnungsbestand. Zu den Käufern zählen unter anderem Wiener Städtische und Zürich Versicherung.

Weiterlesen: Fonds verkaufen, Versicherungen kaufen

Die meistgelesenen Artikel

  1. Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?

    Rechnet sich ein Elektroauto gegenüber dem Verbrenner auch ohne Förderung und Steuerzuckerl? Wer fährt langfristig günstiger? Vom...Weiterlesen: Sprit vs. Strom – Wer fährt günstiger?
  2. Humanoide Roboter: die Investment-Chance des Jahrhunderts?

    Die Robotik macht, getrieben durch künstliche Intelligenz, immer größere Fortschritte. Könnten humanoide Roboter schon bald Einzug in...Weiterlesen: Humanoide Roboter: die Investment-Chance des Jahrhunderts?
  3. Krieg zwischen Israel und Iran: Börsen zuckten nur kurz

    Die Welt erzittert vor einem riesigen Krieg zwischen Israel und dem Iran – doch die Börsen kehren nach einem kurzen Ruck wieder in die...Weiterlesen: Krieg zwischen Israel und Iran: Börsen zuckten nur kurz
  4. Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

    Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich. Ausgezeichnet werden zudem die...Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?
Foto Franz-Joseph Stift, Winzerhof Stift

Weinblog

Winzerhof Stift, Röschitz – wo Tradition auf Innovation trifft

Röschitz gilt als die Urgesteinsinsel im Lössmeer des Weinviertels. Hier ist eine Fülle an Geheimtipps, Newcomern und Topbetrieben zu finden, darunter auch ein niederösterreichischer Landessieger für die...

Weiterlesen: Winzerhof Stift, Röschitz – wo Tradition auf Innovation trifft

Weinblog

Kremstal, konzentriert

Am 5. Juli 2025 stand unter dem Motto „Kremstal, konzentriert“ eine Masterclass im Weingut Müller mit dem Weinpublizisten Sascha Speicher (Chefredakteur Fachmagazin Meiningers Sommelier).

Weiterlesen: Kremstal, konzentriert
Attraktive Investmentchancen mit der Jubiläumsanleihe 2025 der W.E.B

Advertorial

WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.

Seit mehr als 30 Jahren liefert die WEB Windenergie AG verlässlich grünen Strom aus Wind und Sonne. Jetzt lädt das Waldviertler Unternehmen zur Zeichnung seiner Jubiläumsanleihe ein. 

Weiterlesen: WEB Windenergie: Zukunft zeichnen. Gemeinsam wachsen.
Foto Christian Tesch

Drei Fragen an Christian Tesch, Oecolution

„Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Die von der heutigen Staatssekretärin Elisabeth Zehetner gegründete NGO Oecolution setzt sich für eine nachhaltige Standortentwicklung und eine realistische Klimapolitik ein. Neo-Geschäftsführer Christian...

Weiterlesen: „Die Klimawende muss mit Vernunft und Marktwirtschaft gelingen“

Der weitere Fahrplan

Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?

Zum 35. Mal suchen GEWINN und Verbund die 100 besten Gründungen und Start-ups in Österreich. Ausgezeichnet werden zudem die herausragendsten Einreichungen in den Kategorien Energie & Umwelt, Hightech,...

Weiterlesen: Wer wird Österreichs Jungunternehmer:in 2025?
Berge bei Sonnenuntergang

Konjunktur

Schlechte Noten für Österreich

Schweiz vor Singapur und Hongkong, dahinter Dänemark und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Das ist das aktuelle Ranking des „World Competitiveness Reports“ des International Institute …

Weiterlesen: Schlechte Noten für Österreich
Exportpreis-Gala 2025

Exportpreis 2025

Österreichs beste Exporteure 2025

Zum bereits 31. Mal ehrte die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer ­Österreich (WKÖ) herausragende Vertreter der heimischen Exportwirtschaft. 

Weiterlesen: Österreichs beste Exporteure 2025
Donald Trump

Konjunktur

Make the DAX great again

Acht Monate ist es her, dass Donald Trump die Präsidentschaftswahlen in den USA gewonnen hat. Sein Slogan lautet „Make America Great Again“. Nun, bis dato hat er den USA wie auch dem Rest der Welt …

Weiterlesen: Make the DAX great again
Frau in Geschäft an Kassa

Konjunktur

Die Blütezeit der Teilzeit

Obwohl heute 1,2 Millionen Menschen mehr in Österreich leben als vor 30 Jahren, hat sich die Zahl der Vollzeitstellen seit damals nicht erhöht. Besonders beliebt ist die Teilzeitbeschäftigung bei Frauen,...

Weiterlesen: Die Blütezeit der Teilzeit
Garten mit Bäumen, Blumen, Staudenbeet

Technik & Test

Smarter Garten

Die Gartenbeleuchtung, die per Sprachbefehl eingeschaltet werden kann, die Bewässerung, die nur bei Trockenheit sparsam den Rasen oder die Kübelpflanze gießt – smarte Technik hält auf der Terrasse und im...

Weiterlesen: Smarter Garten

Aktie des Monats

Prost! Auf diese Aktie stoßen Börsianer an

Zumindest zwischenzeitlich gab es an den Börsen heuer heftige Kursbeben. Eine Branche blieb davon aber verschont, und deren Weltmarktführer ist immer noch interessant.

Matt Damon und David Beckham lachend während dem WerbespotdrehExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Prost! Auf diese Aktie stoßen Börsianer an

Geld-Tipps

Illustration eines runterfallenden Hauses

Sinkende variable Zinsen, steigende Fixzinssätze

Die Europäische Zentralbank hat im April zum siebten Mal in Folge den Leitzinssatz gesenkt hat. Das bewirkt, dass die variablen Zinsen nun wieder günstiger als die Fixzinsen werden. 

Weiterlesen: Sinkende variable Zinsen, steigende Fixzinssätze

Grundbuch

Wohnhaus­anlageExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Fonds verkaufen, Versicherungen kaufen

Der größte heimische Immofonds, Real Invest Austria, reduziert seinen Wohnungsbestand. Zu den Käufern zählen unter anderem Wiener Städtische und Zürich Versicherung.

Weiterlesen: Fonds verkaufen, Versicherungen kaufen

Aufsteiger

Portraitfoto Alfred Watzl

Strabag

Alfred Watzl scheidet aus dem Vorstand aus

Der Manager möchte sich einer neuen beruflichen Herausforderung widmen. …

Weiterlesen: Alfred Watzl scheidet aus dem Vorstand aus

Aufsteiger

Portraitfoto Francesco Sciortino

Austrian Airlines

Francesco Sciortino scheidet als COO aus

Der 52-Jährige wechselt nach Frankfurt. …

Weiterlesen: Francesco Sciortino scheidet als COO aus

Aufsteiger

Gruppenfoto Lukas Enzersdorfer-Konrad und Eric Demuth

Bitpanda

Lukas Enzersdorfer-Konrad wird Co-Geschäftsführer

Der Manager ist bereits seit 2018 im Unternehmen. …

Weiterlesen: Lukas Enzersdorfer-Konrad wird Co-Geschäftsführer