Hauptinhalt

Recht

Insolvenz und Arbeitnehmer

Firma pleite – was nun?

Das Weihnachtsgeld konnte nicht mehr überwiesen werden, nun ist der Arbeitgeber in Insolvenz. Was gilt rechtlich, und wer zahlt ausstehende Gelder?

Geier der auf Geld stehtExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Firma pleite – was nun?
Vergleich Papierrechnungen und E-RechnungenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

ViDA

E-Rechnungen auf dem Vormarsch

Das „ViDA-Package“ der EU wirft seine Schatten voraus. In Deutschland müssen schon heuer B2B-Rechnungen elektronisch ausgestellt werden. Worauf sich heimische Unternehmen einstellen sollten.

Weiterlesen: E-Rechnungen auf dem Vormarsch
Küchenplatte aus Stein

OGH-Urteile

Küchenplatte als Unikat

Der Kläger bestellte eine Küche samt einer Arbeitsplatte aus Naturstein mit der Bezeichnung „Atlantic Stone Leather“ …

Weiterlesen: Küchenplatte als Unikat
Frau die mit einer anderen Frau auf der Skipiste kollidiert

OGH-Urteile

FIS-Regel Nummer eins

Zwischen zwei Skifahrerinnen ereignete sich ein Unfall. Eine von oben kommende Frau war mit einer anderen Sportlerin …

Weiterlesen: FIS-Regel Nummer eins
Snowboarder beim Sturz auf der Piste

OGH-Urteile

Snowpark-Rules

Der damals 16-jährige Kläger verletzte sich im Rahmen eines Schulskikurses im Snowpark in dem von der Beklagten …

Weiterlesen: Snowpark-Rules

GEWINN Podcast #103

Einfach Vermögen aufbauen mit ETFs

ETF-Sparpläne sind eine relativ einfache und kostengünstige Art, um auch mit kleinen Beträgen langfristig ein kleines oder auch größeres Vermögen anzusparen. Wie das in der Praxis funktioniert...

Weiter zum Podcast #103 | Einfach Vermögen aufbauen mit ETFs
Mitarbeiter bei einer KI-SchulungExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Künstliche Intelligenz

AI Act fordert geschulte Mitarbeiter

Seit 2. Februar ist der erste Teil der KI-Verordnung in Kraft. Unternehmen, die KI-Anwendungen nutzen, sollten ihre Mitarbeiter schulen, ansonsten haften sie.

Weiterlesen: AI Act fordert geschulte Mitarbeiter
Ein Bauer auf dem E-Bike

OGH-Urteile

Viehnachschau per E-Bike

Die Kläger begehren, den Beklagten zu verpflichten, das Befahren ihrer Liegenschaft mit einem E-Bike zu unterlassen …

Weiterlesen: Viehnachschau per E-Bike
Klient beim Rechtsanwalt

OGH-Urteile

Herausgabepflicht des Rechtsanwalts

Die Klägerin begehrt von der beklagten Rechtsanwalts-GmbH, von der sie in mehreren Gerichtsverfahren …

Weiterlesen: Herausgabepflicht des Rechtsanwalts
Eine Frau beim abnehmen von einem Bild

OGH-Urteile

Verwirkter Unterhaltsanspruch

Während aufrechter Ehe verkaufte die Frau ein Bild, von dem sie wusste, dass es im Alleineigentum ...

Weiterlesen: Verwirkter Unterhaltsanspruch

OGH-Urteile

Demo trotz Krankenstand

Der Kläger, der dem Kreis der begünstigten Behinderten angehört, war beim beklagten Arbeitgeber als Flüchtlingsbetreuer ...

Weiterlesen: Demo trotz Krankenstand

OGH-Urteile

Doppelvertretung

Ein Mietvertrag wurde auf beiden Seiten von der gleichen Person unterfertigt, einmal als selbstständig vertretungsbefugter ...

Weiterlesen: Doppelvertretung

OGH-Urteile

Grobes Verschulden am Mietzinsrückstand

Aufgrund diverser Mängel in der Wohnung leistete ein Mieter durch mehrere Monate im Jahr 2023 gar keine Zahlung ...

Weiterlesen: Grobes Verschulden am Mietzinsrückstand

OGH-Urteile

Amtshaftung wegen Mobbings?

Ein Beamter in Ruhestand machte Amtshaftungsansprüche wegen Mobbings (Bossings) geltend. Und zwar vor allem ...

Weiterlesen: Amtshaftung wegen Mobbings?
Kind

OGH-Urteile

Unterhalt und Kreditrate

Rückzahlungen für Wohnungskredite können die Unterhaltsbemessung grundsätzlich nicht schmälern ...

Weiterlesen: Unterhalt und Kreditrate

OGH-Urteile

Mit dem E-Scooter auf eigene Gefahr zur Arbeit

Der Kläger fuhr mit einem E-Scooter von seiner Wohnung zur Dienststelle. Bei einer Bremsung kam es aufgrund ...

Weiterlesen: Mit dem E-Scooter auf eigene Gefahr zur Arbeit

OGH-Urteile

Kein Netzzutrittsentgelt für neue Photovoltaikanlage

In den Jahren 2021 und 2022 errichtete ein Unternehmen auf seinem Betriebsgelände zwei Photovoltaikanlagen, die 2022 in Betrieb ...

Weiterlesen: Kein Netzzutrittsentgelt für neue Photovoltaikanlage