Hauptinhalt

Steuer

Arbeitsrecht und Sozialversicherung

Vollzeit oder Teilzeit?

Ob freiwillig oder weil es familiäre Verpflichtungen nicht anders zulassen: Viele arbeiten hierzulande in Teilzeit. Rechtlich und finanziell spricht manches für, manches gegen Teilzeit.

UhrenExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Vollzeit oder Teilzeit?
Ladegerät für E-AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

E-Autos steuerfrei laden

Freie Ladung

Steuervorteile sind auch für private E-Auto-Fahrer (noch) zahlreich. Für unselbstständig Erwerbstätige kann auch das Laden steuerfrei sein – wenn man es richtig anstellt.

Weiterlesen: Freie Ladung
Mann der auf die Uhr schautExklusiv für GEWINN-Abonnenten

KESt-Belastung

Wertpapiere verkaufen oder durch­halten?

Wenn das Wertpapierdepot kräftig im Plus ist, überlegt sich so mancher, zu verkaufen, um die Gewinne einzufahren, bevor die Kurse wieder nachgeben. Doch wann zahlt sich das in Hinblick auf die Steuer...

Weiterlesen: Wertpapiere verkaufen oder durch­halten?
Wirt mit leerer KassaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Besteuerungsgrundlagen

Gastronomischer Umsatzschwund

Wenn Umsätze auffallend gering ausfallen, reagiert der Fiskus gerne mit einer Schätzung der Besteuerungsgrundlagen.

Weiterlesen: Gastronomischer Umsatzschwund
KryptowährungenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

So werden Wertpapiere, Fonds, Bitcoin und Co. versteuert

Steuer-Guide für Anleger 2025

Bevor Sie die letztjährige Steuererklärung angehen und überlegen, ob man irgendwo Quellensteuer zurückholen kann, ein großer Überblick: Wie werden Kursgewinne, Zinsen, Dividenden und Gewinne aus...

Weiterlesen: Steuer-Guide für Anleger 2025

GEWINN Podcast #100

Wohnung: weiter mieten oder jetzt kaufen?

Die Mieten steigen, dafür sinken die Kreditzinsen und gebrauchte Immobilien sind billiger als vor zwei Jahren. Zahlt sich der Kauf einer Wohnung jetzt aus oder ist mieten günstiger?

Weiter zum Podcast #100 | Wohnung: weiter mieten oder jetzt kaufen?
GeschenkspaketExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Was heuer noch zu holen ist und was 2025 kommt

Steuer­geschenke zum Jahresende

Von höherem Kilometergeld bis zur Mitarbeiterprämie, vom neuen Öko-Zuschlag bis zur Arbeitsplatzpauschale für Selbstständige. Sowohl im alten als auch im neuen Jahr warten so manche Steuer­zuckerl auf...

Weiterlesen: Steuer­geschenke zum Jahresende
Finanzamtsprüfer mit suchendem HundExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Auskunftspflicht und Nachschau

Woher die Finanzbehörde ihre Informationen gewinnt

Es muss nicht immer gleich eine Betriebsprüfung sein. Dem Fiskus stehen vielfältige Möglichkeiten offen, sich Informationen zu beschaffen.

Weiterlesen: Woher die Finanzbehörde ihre Informationen gewinnt
lllustration von einer Frau, die nach einem Stern greiftExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mitarbeiterprämie und -beteiligung

Steuerfreie Prämien für Mitarbeiter

Mitarbeiterprämie, Mitarbeiterbeteiligung am Gewinn, am Kapital oder für Start-ups – die Möglichkeiten, Mitarbeiter steuerfrei zusätzlich zum Gehalt zu belohnen, sind vielfältig.

Weiterlesen: Steuerfreie Prämien für Mitarbeiter
Kleinunternehmer gehen über die GrenzenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kleinunternehmerregelung neu

Kleinunternehmer, jetzt auch grenzüberschreitend

Ab 2025 kann die Kleinunternehmerregelung EU-weit genützt werden, zudem gibt’s ein paar weitere Veränderungen für die „Kleinen“.

Weiterlesen: Kleinunternehmer, jetzt auch grenzüberschreitend
Frau bei Telearbeit auf der SonnenliegeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Telearbeit steuerlich

Aus Homeoffice wird Telearbeit

Arbeiten im Park, Café oder Freibad und dabei vom Dienstgeber steuerfreie Beträge kassieren? Das neue Telearbeitsgesetz macht es möglich.

Weiterlesen: Aus Homeoffice wird Telearbeit
Vater, Mutter und Kind vor ihrem HausExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Immobilienkredite

Lichtblicke bei Wohn­bau­finanzierungen

Seit Kurzem tun sich Banken bei der Vergabe von Immobilien­krediten wieder etwas leichter, Ausnahmen zu machen. Wer profitiert davon?

Weiterlesen: Lichtblicke bei Wohn­bau­finanzierungen
alter Mann beim LernenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Aus-, Fort- und Weiterbildungskosten

Lebenslanges Lernen steuerlich absetzen

Im September startet das neue (Weiter-)Bildungsjahr. Wer dafür kräftig in die eigene Geldbörse greifen muss, sollte nicht vergessen: Viele Aufwendungen gelten als Werbungskosten!

Weiterlesen: Lebenslanges Lernen steuerlich absetzen
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Außergewöhnliche Belastung

Auswärtsstudium: Was ist absetzbar?

Liegt die Universität oder sonstige Ausbildungsstätte der Kinder weit entfernt vom Wohnort, stellt sich die Frage, ob die Mehrkosten steuerlich absetzbar sind.

Weiterlesen: Auswärtsstudium: Was ist absetzbar?
Hand die schmiertExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Abzugsfähigkeit von Provisionen

Wer gut schmiert, der gut fährt

Allen Governance-Bemühungen zum Trotz ist es noch immer nicht ausgestorben, das „Schmieren“, wie Medienberichten laufend zu entnehmen ist. Wie versteuert der Fiskus eigentlich mehr oder weniger dubiose...

Weiterlesen: Wer gut schmiert, der gut fährt
Charts

Depotübertrag und Steuer

Steuerfallen bei der Depotübertragung

Die Übertragung von Wertpapieren von einem Depot auf ein ­anderes kann zum KESt-Abzug führen. GEWINN zeigt, wie man ­negative Überraschungen vermeidet.

Weiterlesen: Steuerfallen bei der Depotübertragung
Automat der Geld ausspucktExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Arbeitnehmerveranlagung

Automatisch veranlagt

Seit einigen Jahren gibt es die „antragslose Arbeitnehmer­veranlagung“. Wer profitiert davon und wer sollte lieber selbst eine Steuererklärung einreichen?

Weiterlesen: Automatisch veranlagt