Hauptinhalt

Steuer

Steuer und Pensionen

Was heuer kommt – und was geplant ist

Vom neuen „Mittelstandspaket“ für Unternehmen, stärker besteuerten E-Autos bis hin zu Zuckerln für Arbeitnehmer und neuen Regelungen bei den Pensionen. Was die neue Regierung bereits beschlossen hat und was demnächst kommen soll.

Die drei KoalitionspartnerExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Was heuer kommt – und was geplant ist
Mann knieend vor seinem UnternehmenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Betriebsübergabe steuerlich

Wenn der Unternehmer aufhören möchte

Schon bisher sind steuerliche Vorteile für Unternehmer vorgesehen, die ihren Betrieb veräußern oder aufgeben. In Zukunft sollen diese noch etwas großzügiger ausfallen.

Weiterlesen: Wenn der Unternehmer aufhören möchte
Grenzübergangstafel ÖsterreichExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Vorsicht vor Wegzugsbesteuerung und Co.

Grenzüberschreitend erben und besitzen

Ausländische Erbschafts- und Schenkungssteuern, aber auch eine Wegzugsbesteuerung können drohen, wenn man selbst oder ein Familienangehöriger ins Ausland zieht. Gut vorgeplant lässt sich aber vieles...

Weiterlesen: Grenzüberschreitend erben und besitzen
Mann mit Laptop im SesselExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Betriebsausgabenpauschale

Steuerbegünstigungen für Künstler und Schriftsteller

Aufgrund ihrer meist schwankenden Einkünfte und ihrer teils höheren Aufwendungen zählen Künstler und Schriftsteller zu jenen Berufsgruppen, die der Fiskus mit einigen Steuererleichterungen bedenkt.

Weiterlesen: Steuerbegünstigungen für Künstler und Schriftsteller
Ladegerät für E-AutoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

E-Autos steuerfrei laden

Freie Ladung

Steuervorteile sind auch für private E-Auto-Fahrer (noch) zahlreich. Für unselbstständig Erwerbstätige kann auch das Laden steuerfrei sein – wenn man es richtig anstellt.

Weiterlesen: Freie Ladung

GEWINN Podcast #103

Einfach Vermögen aufbauen mit ETFs

ETF-Sparpläne sind eine relativ einfache und kostengünstige Art, um auch mit kleinen Beträgen langfristig ein kleines oder auch größeres Vermögen anzusparen. Wie das in der Praxis funktioniert...

Weiter zum Podcast #103 | Einfach Vermögen aufbauen mit ETFs
Mann der auf die Uhr schautExklusiv für GEWINN-Abonnenten

KESt-Belastung

Wertpapiere verkaufen oder durch­halten?

Wenn das Wertpapierdepot kräftig im Plus ist, überlegt sich so mancher, zu verkaufen, um die Gewinne einzufahren, bevor die Kurse wieder nachgeben. Doch wann zahlt sich das in Hinblick auf die Steuer...

Weiterlesen: Wertpapiere verkaufen oder durch­halten?
UhrenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Arbeitsrecht und Sozialversicherung

Vollzeit oder Teilzeit?

Ob freiwillig oder weil es familiäre Verpflichtungen nicht anders zulassen: Viele arbeiten hierzulande in Teilzeit. Rechtlich und finanziell spricht manches für, manches gegen Teilzeit.

Weiterlesen: Vollzeit oder Teilzeit?
Wirt mit leerer KassaExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Besteuerungsgrundlagen

Gastronomischer Umsatzschwund

Wenn Umsätze auffallend gering ausfallen, reagiert der Fiskus gerne mit einer Schätzung der Besteuerungsgrundlagen.

Weiterlesen: Gastronomischer Umsatzschwund
KryptowährungenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

So werden Wertpapiere, Fonds, Bitcoin und Co. versteuert

Steuer-Guide für Anleger 2025

Bevor Sie die letztjährige Steuererklärung angehen und überlegen, ob man irgendwo Quellensteuer zurückholen kann, ein großer Überblick: Wie werden Kursgewinne, Zinsen, Dividenden und Gewinne aus...

Weiterlesen: Steuer-Guide für Anleger 2025
GeschenkspaketExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Was heuer noch zu holen ist und was 2025 kommt

Steuer­geschenke zum Jahresende

Von höherem Kilometergeld bis zur Mitarbeiterprämie, vom neuen Öko-Zuschlag bis zur Arbeitsplatzpauschale für Selbstständige. Sowohl im alten als auch im neuen Jahr warten so manche Steuer­zuckerl auf...

Weiterlesen: Steuer­geschenke zum Jahresende
Finanzamtsprüfer mit suchendem HundExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Auskunftspflicht und Nachschau

Woher die Finanzbehörde ihre Informationen gewinnt

Es muss nicht immer gleich eine Betriebsprüfung sein. Dem Fiskus stehen vielfältige Möglichkeiten offen, sich Informationen zu beschaffen.

Weiterlesen: Woher die Finanzbehörde ihre Informationen gewinnt
lllustration von einer Frau, die nach einem Stern greiftExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mitarbeiterprämie und -beteiligung

Steuerfreie Prämien für Mitarbeiter

Mitarbeiterprämie, Mitarbeiterbeteiligung am Gewinn, am Kapital oder für Start-ups – die Möglichkeiten, Mitarbeiter steuerfrei zusätzlich zum Gehalt zu belohnen, sind vielfältig.

Weiterlesen: Steuerfreie Prämien für Mitarbeiter
Kleinunternehmer gehen über die GrenzenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kleinunternehmerregelung neu

Kleinunternehmer, jetzt auch grenzüberschreitend

Ab 2025 kann die Kleinunternehmerregelung EU-weit genützt werden, zudem gibt’s ein paar weitere Veränderungen für die „Kleinen“.

Weiterlesen: Kleinunternehmer, jetzt auch grenzüberschreitend
Frau bei Telearbeit auf der SonnenliegeExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Telearbeit steuerlich

Aus Homeoffice wird Telearbeit

Arbeiten im Park, Café oder Freibad und dabei vom Dienstgeber steuerfreie Beträge kassieren? Das neue Telearbeitsgesetz macht es möglich.

Weiterlesen: Aus Homeoffice wird Telearbeit
Vater, Mutter und Kind vor ihrem HausExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Immobilienkredite

Lichtblicke bei Wohn­bau­finanzierungen

Seit Kurzem tun sich Banken bei der Vergabe von Immobilien­krediten wieder etwas leichter, Ausnahmen zu machen. Wer profitiert davon?

Weiterlesen: Lichtblicke bei Wohn­bau­finanzierungen
alter Mann beim LernenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Aus-, Fort- und Weiterbildungskosten

Lebenslanges Lernen steuerlich absetzen

Im September startet das neue (Weiter-)Bildungsjahr. Wer dafür kräftig in die eigene Geldbörse greifen muss, sollte nicht vergessen: Viele Aufwendungen gelten als Werbungskosten!

Weiterlesen: Lebenslanges Lernen steuerlich absetzen