Hauptinhalt

Unternehmen & Karriere

Der große GEWINN-Fachhochschulführer:

554 Studiengänge für Ihre Karriere

Rund 60.000 Menschen werden heuer an einer heimischen Fachhochschule studieren. GEWINN hat erhoben, welche Studiengänge ab dem Wintersemester angeboten werden, wie und bis wann man sich bewerben kann und was die größten Unterschiede zu einem Universitätsstudium sind.

Eine Frau und ein Mann bei der Arbeit mit einem RoboterExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: 554 Studiengänge für Ihre Karriere
Foto Dieter Strehl, Piatnik

Drei Fragen an Dieter Strehl, Piatnik

„Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“

Die Wiener Spielkartenfabrik Piatnik bringt rund 200 neue Spiele pro Jahr auf den Markt. Warum ­diese nicht aus der Mode kommen und man trotz einiger Hürden am Produktionsstandort in Wien festhält,...

Weiterlesen: „Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“

Tipp

Mit Speeddating zur Lehrstelle

Das Lehrlings-Recruiting-Event „Deine Zukunft – Dein Match!“ startet am 5. März 2025 von acht bis 12.30 Uhr in seine nächste Runde. ­Organisiert von Österreichs größtem Lehrstellenportal, lehrberuf.info,...

Weiterlesen: Mit Speeddating zur Lehrstelle

Statistik

Steigender Anteil weiblicher Vorstände

Der Frauenanteil in Vorständen von Unternehmen, die im Wiener Börse Index (WBI) gelistet sind, erreicht mit 12,5 Prozent (24 von 192 Vorstandsmitgliedern) einen neuen Höchstwert. Zu diesem Ergebnis kommt...

Weiterlesen: Steigender Anteil weiblicher Vorstände

Studie

Eine Million Jobs ausgeschrieben

In Österreich wurden 2024 rund ­eine Million Jobs ausgeschrieben, über 2.000 mehr als 2023. Im Vergleich dazu sank das Stellenangebot in Deutschland um vier Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die Berliner...

Weiterlesen: Eine Million Jobs ausgeschrieben

GEWINN Podcast #100

Wohnung: weiter mieten oder jetzt kaufen?

Die Mieten steigen, dafür sinken die Kreditzinsen und gebrauchte Immobilien sind billiger als vor zwei Jahren. Zahlt sich der Kauf einer Wohnung jetzt aus oder ist mieten günstiger?

Weiter zum Podcast #100 | Wohnung: weiter mieten oder jetzt kaufen?
Piatnik-Chef Dieter StrehlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Porträt: Dieter Strehl, Piatnik

Der Spielmacher

Seit über 200 Jahren punktet der Wiener Traditionsbetrieb Piatnik bei Groß und Klein mit Spielkarten, Brettspielen und Puzzles. Produziert werden diese im 14. Wiener Bezirk von rund 100 Mitarbeitern. An...

Weiterlesen: Der Spielmacher
Marlene Kampelmüller

Arbeitsmarkt: EOR

Remote arbeiten, lokal angestellt sein

Viele Jobs kann man gut aus der Ferne erledigen. Schwierig wird es, wenn solche Remote Worker nach dem im Ausland geltenden Arbeitsrecht angestellt sein wollen. „Employer of Record“ machen es möglich.

Weiterlesen: Remote arbeiten, lokal angestellt sein
Marcus Berger, Nikolaus ­Mayerhofer und Wolfgang Berger

Was wurde aus: Aviloo

Vom Start-up zum Standard

Vor fünf Jahren entwickelte Aviloo aus Niederösterreich den ersten Batterietest für gebrauchte E-Autos. Heute ist das Unternehmen Weltmarktführer.

Weiterlesen: Vom Start-up zum Standard

Tierfutterrettung

Napf statt Tonne

Über die Too-Good-To-Go-App können unter dem Punkt „Lieferung“ ab sofort preisreduzierte Tierfutterpakete für Hunde und Katzen bestellt werden, die direkt nach Hause geliefert werden. Die Pakete enthalten...

Weiterlesen: Napf statt Tonne

Neueröffnung

Zweiter Standort für Markta

Der regionale Nahversorger ­Markta hat in der Zollergasse in Wien-Neubau einen zweiten Standort eröffnet. Das Unternehmen, das 2018 von der Steirerin Theresa Imre als derzeit pausierender digitaler...

Weiterlesen: Zweiter Standort für Markta
Josef Honeder, Milan Nedeljković und Alexander SusanekExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Strategie: BMW Group Steyr

Die Zauberlehrlinge von BMW

Trotz Automobilkrise bleibt das Motorenwerk von BMW in Steyr auf der Überholspur. Wie das gelingt, erfuhr GEWINN von Josef Honeder, dem Entwicklungsleiter am BMW-Group-Standort Steyr.

Weiterlesen: Die Zauberlehrlinge von BMW

Studie

Red Bull und Erste im „Global 500“-Ranking

Das Beratungsunternehmen Brand Finance hat vor Kurzem sein „Global 500“-Ranking der weltweit wertvollsten Marken für das Jahr 2025 veröffentlicht. Der Erhebung zufolge bleibt Red Bull Österreichs...

Weiterlesen: Red Bull und Erste im „Global 500“-Ranking
Walter Oblin, Österreichische Post

Drei Fragen an Walter Oblin, Österreichische Post

„Wir setzen auf Innovation und Technologie“

Die Österreichische Post ist längst kein reines Logistikunternehmen mehr. Welche Schwerpunkte ­Generaldirektor Walter Oblin setzt und warum sich ein Investment in die Post-Aktie auszahlt, erklärt er im...

Weiterlesen: „Wir setzen auf Innovation und Technologie“
Patrick Strohmeier vor einem NeubauExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Berufsbild ÖGNI-Consultant

Nachhaltig bauen, besser leben

Patrick Strohmeier ist einer von rund 300 lizenzierten ÖGNI-Consultants in ­Österreich. ­Neben seiner Tätigkeit als Immobilienprojektentwickler begleitet er nun auch die Zertifizierungsprozesse für...

Weiterlesen: Nachhaltig bauen, besser leben

Start-Up

Zahnpasta mit Mikrosilber

Mit klinisch getesteten Zahnpflegeprodukten will das im Mai 2023 in Innsbruck als GmbH gegründete Unternehmen Improic Dental ein neues Angebot für Träger von Zahnimplantaten schaffen. „Diese kämpfen...

Weiterlesen: Zahnpasta mit Mikrosilber

Start-up

Sprachen lernen mit KI auf Whatsapp

Das im März 2024 gegründete Wiener Start-up Parlai FlexCo setzt auf eine innovative Lösung, um das Sprachenlernen zugänglicher und effektiver zu gestalten. Kern der Idee ist eine KI-basierte...

Weiterlesen: Sprachen lernen mit KI auf Whatsapp