Hauptinhalt

Bewerbung
Job weg, was nun?
Wackelt der Job, sollte man besser nicht von einem arbeitsfreien Sommer träumen. Besser ist, sofort auf die Suche zu gehen. Die Wirtschaftsaussichten sind nicht rosig, gleichzeitig verändert sich die Art, wie Firmen rekrutieren, rasend schnell.
Stephanie Arzt, Head of Global Talent Acquisition & Employer Branding bei der Zumtobel Group, hat bereits mehr Bewerber als zuletzt. Die wenigsten sind nur wechselfreudig: „In unsicheren Zeiten befürchten viele nach wie vor, dass die zuletzt Gekommenen als Erste gehen müssen.“ Ist der Job dann wirklich weg, gab es früher zwei Möglichkeiten: sich für ausgeschriebene Stellen zu bewerben oder seinen Lebenslauf auf gut Glück an interessante Unternehmen zu schicken. Heute siegt die erste Variante. Die Unternehmen machten sich in den vergangenen Jahren zunehmend von Jobplattformen wie karriere.at oder stepstone.at unabhängig. Wie die Zumtobel Group betreiben sie zusätzlich eigene Stellenbörsen auf ihrer Website. Dort schreiben sie ihre Jobs aus. Tipp 1 daher: interessante Arbeitgeber identifizieren und laufend deren Jobseiten durchforsten.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten