Hauptinhalt

Essen & Trinken

Wein

Südsteirische Wein-Impressionen

Kaum wo in der weiten Weinwelt kann auf so engem Raum eine derartige Sortenvielfalt in solch betörender Weinlandschaft die Weinliebhaber verzücken. Ein Ausflug ins Rebenland von Gamlitz, Leutschach und Ratsch kann zur großen Liebe ausarten.

Winzer Erwin Sabathi schneidet im Weingarten die Reben
Weiterlesen: Südsteirische Wein-Impressionen
Burgunderschnecken, Schnecken auf einem Teller

Essen

Kulinarik à la française

Pâté en croûte, Bouillabaisse, Bœuf bourguignon – in unseren Breitengraden war französische Küche lange Zeit ziemlich unterrepräsentiert. Doch mittlerweile ist das Angebot deutlich größer geworden.

Weiterlesen: Kulinarik à la française
Gruppe von Weinverkostern Grand Cru-Verkostung in Feuersbrunn am Wagram

Weinblog

Grand Cru-Verkostung in Feuersbrunn am Wagram

Die umfangreiche Wagram-Verkostung am 25. Februar 2025 wurde in streng gedeckter Form durchgeführt. Das Tempo war gewaltig und die Qualität überzeugend. Vor allem die größte Gruppe der „jungen“ Weine...

Weiterlesen: Grand Cru-Verkostung in Feuersbrunn am Wagram
Mann und Frau stoßen mit einem Glas Rotwein an

Weinblog

Plattform W&G Wein und Gesund

W&G ist eine Plattform für Menschen, die gesund leben wollen und gern Wein trinken. Ziel ist es, die Auswirkungen eines moderaten Weinkonsums auf die Gesundheit zu erforschen und zu kommunizieren. Die...

Weiterlesen: Plattform W&G Wein und Gesund
Männer und Frauen sitzen am Tisch und verkosten und bewerten Wein

Weinblog

Terroir in flüssiger Form – Weine von vulkanischen Böden

Sind Böden sensorisch erfassbar? Lässt sich Terroir im Wein nachvollziehen? im WSOV-Workshop am 24. Februar 2025 im Restaurant Gergely’s in Wien wurden Weine von vulkanischen Böden getestet.

Weiterlesen: Terroir in flüssiger Form – Weine von vulkanischen Böden

GEWINN Podcast #103

Einfach Vermögen aufbauen mit ETFs

ETF-Sparpläne sind eine relativ einfache und kostengünstige Art, um auch mit kleinen Beträgen langfristig ein kleines oder auch größeres Vermögen anzusparen. Wie das in der Praxis funktioniert...

Weiter zum Podcast #103 | Einfach Vermögen aufbauen mit ETFs
Koch Toni Mörwald, daneben ein Gericht auf einem Teller

Weinblog

Champagner-Dinner bei Toni Mörwald

Es war großes Champagner-Gourmet-Theater, das Toni Mörwald am Valentinstag, 24. Februar 2025, in seinem Restaurant Toni M in Fels am Wagram inszenierte. Entsprechend groß war auch der Andrang der Gäste....

Weiterlesen: Champagner-Dinner bei Toni Mörwald
Gedeckter Tisch in der Luther Alpenbrasserie & Bar in Schladming

Essen

Die Mischung macht’s: Kulinarik & Cocktails

Die Kombination von Bar und Restaurant ist gefragter denn je. Und es gibt immer mehr davon. GEWINN zeigt einige gute Beispiele.

Weiterlesen: Die Mischung macht’s: Kulinarik & Cocktails
Foto Clemens und Lukas Strobl

Wein

Clemens Strobl: Werbeprofi und Winzer

Quereinsteiger sind in der Weinszene schon längst keine Seltenheit mehr. Vom Weinvirus erfasst, fand der Linzer ­Clemens Strobl am Wagram für sein Projekt die nötige „Grundausstattung“. Vom Grafiker zum...

Weiterlesen: Clemens Strobl: Werbeprofi und Winzer
Austernsorten Fine de Claire, Gillardeau oder Irish Supreme und Restaurant Goldfisch

Essen

Wo es gute Austern gibt

Lange Zeit fand man Austern in Wien nur in ausgesuchten Fischgeschäften und in der gehobenen Gastronomie. Inzwischen gibt es aber auch einige Adressen, wo man schnell mal ein paar Austern schlürfen und ein...

Weiterlesen: Wo es gute Austern gibt
Landschaftsaufnahme mit Stift Klosterneuburg mit Feldern und Hügeln

Wein

Über 900 Jahre Weinkultur

Als ältestes durchgehend bewirtschaftetes Weingut Österreichs nimmt das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg nach wie vor eine bedeutende Rolle in der heimischen Weinszene ein.

Weiterlesen: Über 900 Jahre Weinkultur
Foto René Kollegger

Essen

Die Weinflüsterer

Gute Sommeliers und Sommelièren tragen viel zum Gesamteindruck eines Lokals bei. Manche von ihnen prägen es nicht weniger als ein guter Koch.

Weiterlesen: Die Weinflüsterer
Foto Lisa Pfneisl

Wein

Generationswechsel im Mittelburgenland DAC

Es war ein Paukenschlag in der Weinszene und eigentlich schon längst überfällig: Mit der Vollblutwinzerin und Marketingspezialistin Lisa Kölly-Pfneisl übernahm erstmals eine Frau das Präsidentenamt eines...

Weiterlesen: Generationswechsel im Mittelburgenland DAC
Skipiste mit Skifahrer, im Hintergrund Hotel Riederalm

Essen

Wintersport und gute Küche

Von der Piste so schnell wie möglich in ein gutes Restaurant. GEWINN zeigt einige Beispiele – neue und weniger bekannte.

Weiterlesen: Wintersport und gute Küche
Burgundermacher Johann Gisperg junior

Wein

Teesdorf: Steinfelder Burgunderhochburg

Als letztes Weinbaugebiet kam im Vorjahr die Thermenregion unter das DAC-Dach und übernahm mit den Kategorien Gebietswein, Ortswein und Riedenwein die Herkunftsphilosophie.

Weiterlesen: Teesdorf: Steinfelder Burgunderhochburg
Foto von weissen Trüffel

Essen

Wo es die besten Trüffelgerichte gibt

Weiße Trüffeln gibt es von Oktober bis Jänner. In dieser Zeit sitzt in vielen Lokalen der Trüffelhobel locker. Eine Auswahl der besten Adressen.

Weiterlesen: Wo es die besten Trüffelgerichte gibt
Foto Günter + Regina Triebaumer

Wein

1524–2024: Rust feiert Jubiläum

Die ungarische Königin Maria verlieh vor 500 Jahren Rust das Privileg, das Markenzeichen „R“ auf seine Fässer zu brennen. Damit war nicht nur die freie Ausfuhr von Ruster Wein gewährleistet, auch die...

Weiterlesen: 1524–2024: Rust feiert Jubiläum