Hauptinhalt

Südsteirische Wein-Impressionen
Bei Erwin Sabathi dominiert im Sortiment die steirische ­Paradesorte Sauvignon Blanc.
© Weingut Hannes Sabathi

Wein

Südsteirische Wein-Impressionen

Kaum wo in der weiten Weinwelt kann auf so engem Raum eine derartige Sortenvielfalt in solch betörender Weinlandschaft die Weinliebhaber verzücken. Ein Ausflug ins Rebenland von Gamlitz, Leutschach und Ratsch kann zur großen Liebe ausarten.

Von Walter Kutscher

01.04.2025

Die 1986 gegründete Vereinigung „Steirische Terroir & Klassik Weingüter“ (kurz: STK) erfuhr im Jahr 2013 ­eine Erweiterung durch die Betriebe Wolfgang Maitz, Erwin Sabathi und Hannes Sabathi. Heute zählen zwölf Mitglieder zum steirischen Weinadel.

Wolfgang Maitz bietet mit elf Hektar Rebfläche, einem Wirtshaus und einem „Weinhotel“ mit 20 Zimmern ein Gesamtkunstwerk. Während vor Jahrzehnten bei der Gault-Millau-Verkostung Jahr für Jahr der Traminer die höchsten Punkte einfuhr, sind es heute die Sauvignon Blancs – und hier speziell ­jener von der „Großen STK Ried“ Hochstermetzberg, der wertvollsten im Hause Maitz.

Mit 70 Hektar Rebfläche gehört Hannes Sabathi zu den größeren Betrieben in der Steiermark. Sein weinbaulicher Einflussbereich reicht bis zur Landeshauptstadt, wo unter dem Namen „Falter Ego“ am Kehlberg die Grazer Stadtweine kreiert werden. Die südsteirische Wein-Phalanx stammt aber von den Gamlitzer und Leutschacher Rieden Kranachberg, Jägerberg, Loren und Graf Woracziczky.

Auch beim Cousin, ­Erwin Sabathi, dominiert im Sortiment die steirische Paradesorte Sauvignon Blanc. Einer der beiden Jubiläumsweine stammt dann ebenso vom Sortenleader. Der Pössnitzberg lieferte die Chardonnay-Trauben für den zweiten „375 Jahre Jubiläum“. Denn seit 1650 gibt es in der Familie ­Saba­thi Weinbautradition. Als Vorzeigeprojekt fungiert die neue, ausgezeichnete Kellerei im Biobetrieb an der Leutschacher Weinstraße.

Weine des Monats

© Weingut Hannes Sabathi, Weingut Tesch, Weingut Familie Schuster, Weingut Wolfgang Maitz, Weingut Heggenberger, Weingut Erwin Sabathi

Weitere Artikel

Burgunderschnecken, Schnecken auf einem Teller

Kulinarik à la française

Pâté en croûte, Bouillabaisse, Bœuf bourguignon – in unseren Breitengraden war französische Küche...

Weiterlesen: Kulinarik à la française
Rot-weiß-rote Kunstkuh in den BergenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Frühlingserwachen an der Wiener Börse

Die angekündigte Aufrüstung Europas und Hoffnungen auf ein Ende des Ukrainekriegs bescherten dem...

Weiterlesen: Frühlingserwachen an der Wiener Börse
Foto Robert Wiedersich und Mona Bruckberger beim Ö3 Podcast-Award

GEWINN-Podcast unter den besten des Landes!

Platz 12 unter 1.400 österreichischen Podcasts beim Ö3-Podcast-Award. Als einziger...

Weiterlesen: GEWINN-Podcast unter den besten des Landes!