Hauptinhalt

Wein
Südsteirische Wein-Impressionen
Die 1986 gegründete Vereinigung „Steirische Terroir & Klassik Weingüter“ (kurz: STK) erfuhr im Jahr 2013 eine Erweiterung durch die Betriebe Wolfgang Maitz, Erwin Sabathi und Hannes Sabathi. Heute zählen zwölf Mitglieder zum steirischen Weinadel.
Wolfgang Maitz bietet mit elf Hektar Rebfläche, einem Wirtshaus und einem „Weinhotel“ mit 20 Zimmern ein Gesamtkunstwerk. Während vor Jahrzehnten bei der Gault-Millau-Verkostung Jahr für Jahr der Traminer die höchsten Punkte einfuhr, sind es heute die Sauvignon Blancs – und hier speziell jener von der „Großen STK Ried“ Hochstermetzberg, der wertvollsten im Hause Maitz.
Mit 70 Hektar Rebfläche gehört Hannes Sabathi zu den größeren Betrieben in der Steiermark. Sein weinbaulicher Einflussbereich reicht bis zur Landeshauptstadt, wo unter dem Namen „Falter Ego“ am Kehlberg die Grazer Stadtweine kreiert werden. Die südsteirische Wein-Phalanx stammt aber von den Gamlitzer und Leutschacher Rieden Kranachberg, Jägerberg, Loren und Graf Woracziczky.
Auch beim Cousin, Erwin Sabathi, dominiert im Sortiment die steirische Paradesorte Sauvignon Blanc. Einer der beiden Jubiläumsweine stammt dann ebenso vom Sortenleader. Der Pössnitzberg lieferte die Chardonnay-Trauben für den zweiten „375 Jahre Jubiläum“. Denn seit 1650 gibt es in der Familie Sabathi Weinbautradition. Als Vorzeigeprojekt fungiert die neue, ausgezeichnete Kellerei im Biobetrieb an der Leutschacher Weinstraße.