Hauptinhalt
GEWINN-Podcast
GEWINN – der Podcast für Geldanlage, Aktien und Immobilien
#100 | Wohnung: weiter mieten oder jetzt kaufen?
Die Mieten steigen, dafür sinken die Kreditzinsen und gebrauchte Immobilien sind billiger als vor zwei Jahren. Zahlt sich der Kauf einer Wohnung jetzt aus oder ist mieten günstiger?
#99 | Aktie des Monats: Intuitive Surgical
Es gibt Unternehmen, die rasant wachsen. Es gibt Unternehmen, die den Weltmarkt in einer lukrativen Nische dominieren. Es gibt Unternehmen, die Traummargen einfahren und schuldenfrei sind. Und es gibt Intuitive Surgical, den Pionier bei OP-Robotern, auf den all dies zutrifft. GEWINN hat sich die Aktie genauer angeschaut.
#98 | Marktausblick: Wie gut kann das Börsenjahr 2025 werden?
Nach zwei sehr guten Jahren an den Börsen fragen sich viele, ob es heuer noch einmal so gut laufen kann. Die GEWINN-Redakteure Hans-Jörg Bruckberger und Martin Maier haben sich bei Vermögensverwaltern umgehört, was sie für 2025 erwarten und wie man sich als Anleger am besten positionieren kann.
#97 | Aktie des Monats: Nestlé
Was ist los bei Nestlé? Die Aktie, die früher einmal als „sichere Bank“ gegolten hatte, hat in den letzten drei Jahren 40 Prozent an Wert verloren (in Schweizer Franken). GEWINN-Finanzredakteur Hans-Jörg Bruckberger erklärt, was hinter diesem Kursrückgang steckt.
#96 | Bitcoin: Ist die Luft nach dem sensationellen Jahr 2024 jetzt draußen?
Das Jahr 2024 brachte einige Meilensteine in der Entwicklung von Bitcoin, dessen Preis am Ende des Jahres sogar erstmals die 100.000-Dollar-Schwelle überschreiten konnte. Doch was führte zu dieser spannenden Entwicklung? Und was hält 2025 für Bitcoin bereit?
#95 | Aktie des Monats: Royal Caribbean
Kreuzfahrtunternehmen haben den perfekten Sturm überstanden. Jetzt fahren sie auf vergleichsweise ruhiger See Rekordgewinne ein und bieten auch an der Börse großen Chancen, wie GEWINN-Experte Hans-Jörg Bruckberger erklärt.
#94 | So sorgen Sie für Ihr Alter vor
Unser staatliches Pensionssystem funktioniert doch nach wie vor sehr gut. Weshalb sollte man überhaupt privat zusätzlich vorsorgen? Und wie findet man heraus, wieviel staatliche Pension man einmal zu erwarten hat? Zahlt es sich auch aus, mit kleinen Beträgen loszusparen? Und in welches Produkt sollte man überhaupt investieren? Ein Talk mit Sonja Brandtmayer, Generaldirektor-Stellvertreterin der Wiener Städtischen.