Hauptinhalt

Unternehmen

Porträt: C. Bezdeka, M. Ihlenfeld und B. Hake, Woom

Vom Geheimtipp zum Marktführer

Die Woom-Gründer Christian Bezdeka und Marcus Ihlenfeld haben ihre ersten Bikes in einer Garage montiert. Heute erwirtschaftet das Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern rund 120 Millionen Euro Umsatz und begeistert Kinder auf der ganzen Welt fürs Fahrradfahren.

Bernd Hake, Christian Bezdeka und Marcus IhlenfeldExklusiv für GEWINN-Abonnenten
Weiterlesen: Vom Geheimtipp zum Marktführer
Mann mit Blaumann und weißem Helm hält Hand unter visulisierten Motor

Erfindungen

AVL List ist Spitzenreiter bei Patentanmeldungen

Laut Jahresbericht des Österreichischen Patentamts wurden 2024 2.177 Erfindungen angemeldet. Im Bundesländervergleich hat Oberösterreich mit 503 Erfindungen die Nase vorn, gefolgt von der Steiermark (451)...

Weiterlesen: AVL List ist Spitzenreiter bei Patentanmeldungen
Arm, an dem gerade Blut abgenommen wird

Darmkrebsvorsorge

DNA-basierter Test zur Früherkennung

Colon AiQ, ein innovativer, in den USA entwickelter Bluttest, soll nun auch in Österreich die präzise Früherkennung von Darmkrebs und von dessen Vorstufen ermöglichen. Das Besondere: Der Test analysiert...

Weiterlesen: DNA-basierter Test zur Früherkennung
Sechs Personen mit Dienstkleidung von CAT, Austrian Airlines, ÖBB, Salesianer, Post und Wiener Linien

Kreislaufwirtschaft

Pilotprojekt für Dienstkleidungsrecycling

Unter dem Motto „Zweites Leben für 1er-Panier“ sammeln Austrian Airlines, ÖBB, Post, Wiener Linien, City Airport Train (CAT) und Salesianer gebrauchte Dienstuniformen und Alttextilien ihrer...

Weiterlesen: Pilotprojekt für Dienstkleidungsrecycling
Michael Unger und ­Marco TalaszExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Strategie: Vossen

„Fertigung in Öster­reich macht Sinn“

Als kleine Weberei gestartet, hat sich Vossen in 100 Jahren Unternehmensgeschichte zum Marktführer für Frottier­waren in Europa gemausert. Sitz und Produktionswerk ­befinden sich in Österreich, von wo aus...

Weiterlesen: „Fertigung in Öster­reich macht Sinn“

GEWINN Podcast #103

Einfach Vermögen aufbauen mit ETFs

ETF-Sparpläne sind eine relativ einfache und kostengünstige Art, um auch mit kleinen Beträgen langfristig ein kleines oder auch größeres Vermögen anzusparen. Wie das in der Praxis funktioniert...

Weiter zum Podcast #103 | Einfach Vermögen aufbauen mit ETFs
2 Hunde sitzen, vor ihnen gestapelte HundefutterdosenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Hidden Champions: Austria Pet Food

Dosen­futter für Hund und Katz

Austria Pet Food produziert Hunde- und Katzenfutter-Eigenmarken in Dosen für Handelsketten auf der ganzen Welt. Aktuell investiert das Unternehmen rund 40 Millionen Euro in die Erweiterung seines...

Weiterlesen: Dosen­futter für Hund und Katz
Franz Mayer-Heinisch, Gerhard Schaller und Koch S Jordan Salgado in der Großküche Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Fachkräftemangel

Win-win dank Filipinos im Team

Immer noch finden viele Branchen keine Mitarbeiter. Das niederösterreichische Unternehmen Bisonders hat sich auf die Vermittlung philippinischer Fachkräfte spezialisiert. Das eröffnet Chancen für beide...

Weiterlesen: Win-win dank Filipinos im Team
Frau mit vollen Shoppingtaschen

Jahresbilanz

Handelsbranche vorsichtig optimisch

Nach drei mageren Jahren im gesamten österreichischen Handel hellt sich die Stimmung langsam wieder auf. „Es wird besser“, erklärt Rainer Trefelik, Obmann der Bundesparte Handel der WKÖ, anlässlich der...

Weiterlesen: Handelsbranche vorsichtig optimisch
Mastercard-Österreich-Country-Manager Michael Brönner, die Parasportlerinnen Veronika und Elisabeth Aigner sowie Robert Zadrazil, Country Manager Österreich Unicredit Bank Austria

Barrierefreiheit

Touch Card vereinfacht Kartenzahlungen

Die Unicredit Bank Austria führt als erstes österreichisches Finanzinstitut in Kooperation mit dem Zahlungsdienstleister Mastercard die Touch Card ein. Dabei handelt es sich um eine innovative Bezahlkarte,...

Weiterlesen: Touch Card vereinfacht Kartenzahlungen
Der neue VW Transporter in grün

KMU: Nutzfahrzeuge

Lieferhelden und Handwerker-Stars

Es tut sich etwas auf dem Markt für leichte Nutzfahrzeuge. Früher undenkbare Konzernkooperationen wie zwischen VW und Ford fördern zwar nicht den Variantenreichtum, machen aber das Vergleichen leichter....

Weiterlesen: Lieferhelden und Handwerker-Stars
Frau vor dem Laptop, darüber eine digitale Blase gelegtExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Strategie: Digitale Transformation

IT-Trends 2025

Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersecurity sind die (!) zwei bestimmenden Themen des Jahres und treiben das IT-Geschehen mit enormer Geschwindigkeit voran. Um im Wettbewerb in allen Branchen zu...

Weiterlesen: IT-Trends 2025
Andreas WeißenbacherExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Porträt: Andreas Weißenbacher, BWT

Water Man und Welt­verbesserer

Sieht so ein Umsatzmilliardär aus? Andreas Weißenbacher kann darüber schmunzeln, mit seiner Firma BWT hat er weltweit Erfolg, aber vor allem will er die Welt mit seinem Wasser täglich ein Stück besser...

Weiterlesen: Water Man und Welt­verbesserer
Foto Dieter Strehl, Piatnik

Drei Fragen an Dieter Strehl, Piatnik

„Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“

Die Wiener Spielkartenfabrik Piatnik bringt rund 200 neue Spiele pro Jahr auf den Markt. Warum ­diese nicht aus der Mode kommen und man trotz einiger Hürden am Produktionsstandort in Wien festhält,...

Weiterlesen: „Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“
Piatnik-Chef Dieter StrehlExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Porträt: Dieter Strehl, Piatnik

Der Spielmacher

Seit über 200 Jahren punktet der Wiener Traditionsbetrieb Piatnik bei Groß und Klein mit Spielkarten, Brettspielen und Puzzles. Produziert werden diese im 14. Wiener Bezirk von rund 100 Mitarbeitern. An...

Weiterlesen: Der Spielmacher
Marlene Kampelmüller

Arbeitsmarkt: EOR

Remote arbeiten, lokal angestellt sein

Viele Jobs kann man gut aus der Ferne erledigen. Schwierig wird es, wenn solche Remote Worker nach dem im Ausland geltenden Arbeitsrecht angestellt sein wollen. „Employer of Record“ machen es möglich.

Weiterlesen: Remote arbeiten, lokal angestellt sein

Tierfutterrettung

Napf statt Tonne

Über die Too-Good-To-Go-App können unter dem Punkt „Lieferung“ ab sofort preisreduzierte Tierfutterpakete für Hunde und Katzen bestellt werden, die direkt nach Hause geliefert werden. Die Pakete enthalten...

Weiterlesen: Napf statt Tonne