Hauptinhalt

IT-Trends 2025© Blue Planet Studio – GettyImages.com, Bearbeitung: GEWINN

Strategie: Digitale Transformation

IT-Trends 2025

Künstliche Intelligenz (KI) und Cybersecurity sind die (!) zwei bestimmenden Themen des Jahres und treiben das IT-Geschehen mit enormer Geschwindigkeit voran. Um im Wettbewerb in allen Branchen zu bestehen, sollte man auf den immer schneller fahrenden Zug aufspringen.

Von Erich Brenner

06.03.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Es vergeht zurzeit keine Woche, in der nicht ein neuer KI-Anbieter verkündet, eine bahnbrechende Anwendung gefunden zu haben. Dabei ist es von enormer Relevanz, aus der Masse die Klasse, also brauchbare und seriöse Anwendungen zu „destillieren“.  Auch stehen im Windschatten der KI und der Cybersecurity noch tangierende Themen für die heimischen Klein- und Mittelbetriebe wie zum Beispiel Regulatorik, neue Jobprofile und Training der Mitarbeiter.

Mittelstand hat Nachholbedarf 

Letzteres ist ein Megatrend. Seit vielen Jahren ist die Ausbildung in der IT-Branche unvollständig, sei es die generelle Ausbildung – in der EU fehlen je nach Studie zwischen 1,8 und 2,4 Millionen, in Österreich laut UBIT rund 28.000 IT-Fachkräfte (Stand Dezember 2024) – oder in Sparten wie Cybersecurity, Data Science oder Cloud Engineering und natürlich KI. Besonders der Mittelstand hat in Österreich weiterhin großen Nachholbedarf bei der Digitalisierung. Doch Unternehmen jeder Größe können von der technologischen Transformation profitieren.

Weitere Artikel

Mann mit Blaumann und weißem Helm hält Hand unter visulisierten Motor

AVL List ist Spitzenreiter bei Patentanmeldungen

Laut Jahresbericht des Österreichischen Patentamts wurden 2024 2.177 Erfindungen angemeldet. Im...

Weiterlesen: AVL List ist Spitzenreiter bei Patentanmeldungen

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller
Börsianer

Der Wahnsinn geht weiter: Börsen im Bann von Trump

Donald Trump treibt die Finanzmärkte mit seiner unberechenbaren Politik weiter vor sich her. Nachdem...

Weiterlesen: Der Wahnsinn geht weiter: Börsen im Bann von Trump