Hauptinhalt

Steuerbegünstigungen für Künstler und Schriftsteller© Illustration: Arnulf Rödler

Betriebsausgabenpauschale

Steuerbegünstigungen für Künstler und Schriftsteller

Aufgrund ihrer meist schwankenden Einkünfte und ihrer teils höheren Aufwendungen zählen Künstler und Schriftsteller zu jenen Berufsgruppen, die der Fiskus mit einigen Steuererleichterungen bedenkt.

Von Felix Blazina

04.03.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Travnicek: „I denk, i hätt’ Künstler oder Schriftsteller wer’n sollen.“ Freund: „Um den Mitmenschen einen Kulturgenuss zu verschaffen?“ Travnicek: „Na, damit i von den Steuervorteilen profitieren kann.“ Diese Abwandlung der von Carl Merz und Helmut Qualtinger kreierten legendären Travnicek-Szenen bringt es auf den Punkt, da Künstlern und Schriftstellern mehrere Steuerbegünstigungen zustehen. Aufgrund einer speziellen Künstler-/Schriftsteller-Pauschalierungsverordnung können auf dem Gebiet der Einkommensteuer die Betriebsausgaben und am Sektor der Umsatzsteuer die abziehbaren Vorsteuern im Pauschalweg abgesetzt werden.

Weitere Artikel

Die drei KoalitionspartnerExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Was heuer kommt – und was geplant ist

Vom neuen „Mittelstandspaket“ für Unternehmen, stärker besteuerten E-Autos bis hin zu Zuckerln für...

Weiterlesen: Was heuer kommt – und was geplant ist

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller
Börsianer

Der Wahnsinn geht weiter: Börsen im Bann von Trump

Donald Trump treibt die Finanzmärkte mit seiner unberechenbaren Politik weiter vor sich her. Nachdem...

Weiterlesen: Der Wahnsinn geht weiter: Börsen im Bann von Trump