Hauptinhalt

Wertpapiere verkaufen oder durch­halten?
Durchhalten ist, wie die Berechnungen zeigen, meist die bessere Devise.
© PlatooStudio – GettyImages.com

KESt-Belastung

Wertpapiere verkaufen oder durch­halten?

Wenn das Wertpapierdepot kräftig im Plus ist, überlegt sich so mancher, zu verkaufen, um die Gewinne einzufahren, bevor die Kurse wieder nachgeben. Doch wann zahlt sich das in Hinblick auf die Steuer tatsächlich aus?

Von Susanne Kowatsch

04.02.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Uns hat interessiert, herauszufinden, um wie viel der Kurs von Wertpapieren sinken müsste, dass es sich auszahlt, die Kursgewinne der letzten Jahre zu realisieren“, erklärt Harald Holzer, Chief Investment Officer der Kathrein Privatbank. „Denn beim Wertpapierverkauf werden ja 27,5 Prozent KESt ausgelöst, es bleiben danach nur noch 72,5 Prozent Erlös vom Depotwert übrig.“ Tatsächlich ist es sogar noch weniger, denn die individuellen Verkaufsge­bühren sind dabei noch zusätzlich zu berücksichtigen.

Weitere Artikel

GEWINN Februar 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Freie Ladung

Steuervorteile sind auch für private E-Auto-Fahrer (noch) zahlreich. Für unselbstständig...

Weiterlesen: Freie Ladung
GEWINN Februar 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder mieten?
GEWINN Februar 2025Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs