Hauptinhalt

Förderung

100-Euro-Reparaturbon für Wiener

Von Erich Brenner

01.11.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Reparatur eines Fensters
© AndreyPopov - GettyImages.com

Nachdem das Klimaministerium österreichweit den 200-Euro-Reparaturbonus (Anmeldung online über reparaturbonus.at – GEWINN berichtete) für die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten etablierte, reagierte die Bundeshauptstadt mit einer eigenen Aktion. „Wien repariert’s – der Wiener Reparaturbon“ ist das Förderprogramm der Stadt Wien, um die Reparatur von Gegenständen gegenüber einem Neukauf finanziell attraktiver zu gestalten. Der Reparaturbon kann für Reparaturdienstleistungen in Betrieben des Reparaturnetzwerks eingelöst werden, die Partner des Förderprogramms sind. Jeder Reparaturbon fördert die Reparatur mit bis zu 50 Prozent, aber maximal 100 Euro der Bruttoreparaturkosten bzw. bis zu 100 Prozent, aber maximal 55 Euro brutto für die Erstellung eines Kostenvoranschlags, sofern die Reparatur unterbleibt. Der Förderbetrag wird sofort von der Rechnung abgezogen.

Der Wiener Reparaturbon wird online beantragt, allerdings braucht man dafür ein digitales Stadt-Wien-Konto.

Weitere Artikel

Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?