Hauptinhalt

Alle Rendite-Zuckerl in einem Topf© Alexander Wallner, Elen11 - GettyImages.com, Bildbearbeitung: Gewinn

Anleihen-ETFs

Alle Rendite-Zuckerl in einem Topf

Anleihen erleben derzeit eine Renaissance, und ETFs bieten eine einfache und günstige Möglichkeit, mit einem Produkt breit gestreut in viele Anleihen zu investieren.

Von Martin Maier

30.08.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten
Chart Steiler Zinsanstieg

Mit Anleihen hatten ­Anleger in den vergangenen Jahren keine große Freude: In der langen Phase der Niedrig- bzw. Nullzinsen warfen festverzinsliche Wertpapiere in der Regel keine oder sogar eine negative Rendite ab. Den Tiefpunkt der Renditeentwicklung erreichte man mit Anleihen im vorigen Jahr, als die Notenbanken begannen, die Leitzinsen anzuheben. Und das in einem Tempo, das viele Marktteilnehmer noch nie zuvor ­erlebt hatten (siehe Grafik).

Das hatte schwerwiegende Konsequenzen für die Anleihenmärkten, denn steigende Zinsen führen ja bekanntermaßen zu einem Rückgang der Kurse von bereits laufenden ­Anleihen, die noch mit einem niedrigeren Zins ausgestattet sind. 2022 ­waren damit selbst bei konservativen Staatsanleihen bester Bonität – sonst ein Hort der Stabilität – zweistellige ­Verluste keine Seltenheit. Viele Anleihen mit längeren Laufzeiten verzeichneten gar Verluste von über 20 Prozent. Doch nach diesem Kursgemetzel erlebten Anleihen eine Renaissance und bieten das erste Mal seit langer Zeit wieder gute Chancen für Anleger.

Weitere Artikel

Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Heisse Sohlen

Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart

Die Weltbörsen sind erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet, jene in Europa sogar noch besser als ihre...

Weiterlesen: Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart