Hauptinhalt

NFC-Handyhülle

Alternative zu klassischen Visitenkarten

Von Michaela Schellner

25.06.2024
Handyhüllen
Werden aus landwirtschaftlichen Abfällen produziert und setzen auf ­Digitalisierung: die neuen Smartphone-Hüllen von Smavi.© smavi OG

Das 2023 gegründete Tiroler Start-up Smavi will klassischen Visitenkarten aus Papier den Kampf ansagen. Die beiden Gründer Victoria Gschnaller und Alexander Bliem haben zu diesem Zweck innovative Smartphone-Hüllen auf den Markt gebracht. Diese werden nicht nur aus landwirtschaftlichen Abfällen gefertigt und sind biologisch abbaubar, sondern auch mit ­einem NFC-Chip bestückt, der den Austausch digitaler Visitenkarten ermöglicht. Dazu muss einfach das NFC-­fähige Smartphone des Gegenübers an die Hülle gehalten werden, und schon lassen sich klassische Visitenkartendaten digital teilen. ­Erweitert wird das Angebot um eine kostenlose App. Bliem erklärt: „Egal, ob Name, Berufsbezeichnung, ­Foto, Logo, Social-Media-Links, Website oder auch eine Datei, hier kann alles hinzugefügt werden.“ Erhältlich sind die Hüllen in den Farben Schwarz, Weiß und Blau derzeit für sämtliche iPhone- sowie ausgewählte Samsung-Modelle im eigenen Webshop smavi.at sowie in einem ­regionalen Shop in Going. An Hüllen für andere Smartp­hone-Modelle sowie dem Ausbau des Vertriebsnetzes wird gearbeitet, wobei der Fokus aber auf dem Direktverkauf liegt.

Weitere Artikel

Marcus Berger, Nikolaus ­Mayerhofer und Wolfgang Berger

Vom Start-up zum Standard

Vor fünf Jahren entwickelte Aviloo aus Niederösterreich den ersten Batterietest für gebrauchte...

Weiterlesen: Vom Start-up zum Standard
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs