Hauptinhalt

Aus dem Takt geraten© photosvit - GettyImages.com

Wiener Börse

Aus dem Takt geraten

Seit einem halben Jahr kommt der heimische Leitindex ATX nicht vom Fleck. Doch bei genauerer Betrachtung gibt es deutliche Gewinner und Verlierer. GEWINN beschreibt, bei welchen Aktien an der Wiener Börse bald wieder die Musik spielen könnte.

Von Hans-Jörg Bruckberger und Martin Mayer

31.10.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die internationalen Aktienmärkte haben den markanten Zinsanstieg gut weggesteckt und sich 2023 besser entwickelt, als von vielen Marktteilnehmern angesichts flauer Konjunkturaussichten und steigender Zinsen erwarten worden war. So liegt etwa der Euro-Stoxx-50-Index seit Jahresbeginn rund acht Prozent im Plus, der S&P-500-Index in den USA 13 Prozent. Der Wiener Markt enttäuschte allerdings: Der ATX hat anfängliche Zugewinne im Frühjahr wieder abgegeben und seither seitwärts tendiert. Zu Redaktionsschluss lag die Indexentwicklung seit Jahresbeginn 2023 bei minus 0,3 Prozent (siehe Grafik unten links).

Schlechter als BUX und DAX

Dabei haben gerade einige osteuropäische Märkte – mit denen Wien ja traditionell stark korreliert – besonders gut abgeschnitten: Die Leitindizes von Ungarn (BUX) oder Rumänien (BET) beispielsweise liegen auf vergleich­barer Eurobasis rund 30 bzw. mehr als 40 Prozent im Plus.

Weitere Artikel

Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller