Hauptinhalt

Bitcoin-Mining: So machen Sie Überschussstrom zu Geld
Überschüssiger PV-Strom kann für Bitcoin-Mining genutzt werden.
© LoopAll - GettyImages.com, DEVASHISH_RAWAT - GettyImages.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Kryptowährungen

Bitcoin-Mining: So machen Sie Überschussstrom zu Geld

Mit entsprechender Mining-Hardware kann man Strom aus der eigenen PV-Anlage zum Minen von Bitcoins und zum Heizen nutzen.

Von Matthias Reder

05.11.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Auch in Österreich wird immer mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt. Das ist gut für die Umwelt, aber leider findet der Strom zu den Spitzenzeiten, in denen er produziert wird, häufig keine adäquaten Abnehmer bzw. wird die Einspeiseleistung immer öfter vom Netzbetreiber aufgrund von Überlastung der Netze beschränkt.

Hier kommt Bitcoin-Mining ins Spiel. Wenn der Eigenverbrauch nicht gesteigert werden kann und die nötigen Speichermöglichkeiten nicht vorhanden sind, bietet sich damit eine ­alternative Möglichkeit, die überschüssige Energie zu Geld zu machen (siehe „Was ist Bitcoin-Mining?“).

Weitere Artikel

Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller
Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“