Hauptinhalt

Bitcoin profitiert von Bankenpleiten
Folgt nach dem bitteren „Krypto-Winter 2022“ jetzt ein neuer Frühling für ­Bitcoin?
© whyframestudio – GettyImages.com

Erholung am Kryptomarkt

Bitcoin profitiert von Bankenpleiten

Nach gewaltigen Turbulenzen im Jahr 2022 könnte die kräftige Erholung seit Jahresbeginn Experten zufolge der Auftakt für einen neuen Bullenmarkt sein.

Von Martin Maier

17.04.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

2022 war nicht nur für Aktien und Anleihen ein schreckliches Jahr. Auch die Kurse von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptoassets kamen angesichts stark steigender Zinsen und einer allgemeinen Verunsicherung, ausgelöst durch Krieg, Inflation und Konjunktursorgen, ordentlich „unter die Räder“: In US-Dollar berechnet verlor der Bitcoin-Kurs im Kalenderjahr 2022 über 65 Prozent an Wert, Ethereum um 68 Prozent.

Doch mit dem Jahreswechsel fanden die Kurse im Kryptomarkt ihren Boden und konnten sich seither wieder kräftig erholen. Zuletzt konnte der Bitcoin-Kurs sogar wieder über die 30.000-Dollar-Marke klettern, was einem Anstieg seit Jahresbeginn von über 80 Prozent entspricht, auch Ethereum konnte in diesem Zeitraum um knapp 70 Prozent zulegen.

Weitere Artikel

Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs