Hauptinhalt

Porträt: Martin Maier© Peter Schmidt

Einfach besser anlegen mit Martin Maier

Börse: Einstieg in Raten oder alles auf einmal?

Von Martin Maier

05.11.2024

Häufig stellen sich Anleger die ­Frage, ob sie an der Börse besser in Raten oder eine gegebene Summe auf einmal investieren sollen. Der deutsche Vermögensberater HQ Trust hat das zum Anlass genommen, um im Rahmen einer Studie die Entwicklung von Investments in den globalen Aktienindex MSCI All Country World von 1971 bis August 2024 zu untersuchen. Dabei wurde zwischen zwei unterschiedlichen Vorgehensweisen unterschieden: einerseits jeweils die komplette Summe auf einmal investieren, andererseits in Tranchen verteilt über 24 Monate einsteigen. Dann wurden die Ergebnisse für rollierende Zwei­jahreszeiträume verglichen. 

Der Studienautor  Pascal Kielkopf kommt dabei zu dem Schluss, dass es von der ­eigenen Risikobereitschaft abhängt, welche Variante rückblickend besser gewesen wäre. Wer in erster Linie auf Rendite schaut, hätte laut Kielkopf jedenfalls alles auf einmal investieren müssen: „Seit 1971 hätte der Einmal-Investor in rund zwei Dritteln aller Fälle die bessere Performance erzielt. Er wäre in 24 Monaten im Schnitt auf eine Rendite von 8,6 Prozent p. a. gekommen. Beim vorsichtigen Investor wären es 6,6 Prozent pro Jahr gewesen.“ 

Allerdings hätten Investoren, die in Raten investieren, deutlich ruhiger geschlafen: So waren die Schwankungen beim Einmal-Investieren fast doppelt so hoch wie beim Anlegen in Raten. In der Praxis bietet sich aber vielleicht am ehesten ein Mittelweg an, wo man über drei oder sechs Monate verteilt investiert und so das Risiko senkt.

Weitere Artikel

Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs