Hauptinhalt

Start-up

Changy automatisiert Energieanbieter-Wechsel

Von Michaela Schellner

08.12.2024
Sabine und Thomas Mayer
Sabine Mayer und ihr Bruder Thomas übernehmen mit Changy den Wechsel des Energieanbieters.© Changy

Das Wiener Start-up Changy rund um Sabine Mayer und ihren Bruder Thomas hat sich darauf spezialisiert, den Wechsel von Strom- und Gasanbietern für Privatpersonen und Unternehmen zu optimieren. „Wir wollen den komplexen Prozess für unsere Kunden übernehmen und so sicherstellen, dass sie immer vom günstigsten Tarif profitieren“, erklärt Sabine. Die Idee dazu kam den beiden Geschwistern, als sie ihrer Oma beim Energieanbieterwechsel halfen und diese im Spaß vorschlug, dafür eine Provision zu verlangen. Und so entwickelten Sabine und Thomas ein unabhängiges Programm, vergleichbar mit dem Rechner der E-Control, das stets die günstigsten Tarife identifiziert. Der Wechsel für die Kunden wird einmal jährlich übernommen und kostet je nach gewähltem Modell zwischen 29,90 und 59,90 Euro pro Jahr. Über die Website changy.at kann man sich registrieren und seine Jahresabrechnung hochladen. Bei einem Wechsel seien durchschnittlich 470 Euro Ersparnis drin, so die Gründer. Aktuell betreuen die beiden rund 100 Kunden.

Weitere Artikel

Baby Spielbogen

Refurbed erweitert Sortiment um Baby- und Kinderartikel

Der Onlinemarktplatz Refurbed rund um die drei Gründer Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und...

Weiterlesen: Refurbed erweitert Sortiment um Baby- und Kinderartikel

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller
Börsianer

Der Wahnsinn geht weiter: Börsen im Bann von Trump

Donald Trump treibt die Finanzmärkte mit seiner unberechenbaren Politik weiter vor sich her. Nachdem...

Weiterlesen: Der Wahnsinn geht weiter: Börsen im Bann von Trump