Hauptinhalt

China erstmals größter Autoexporteur der Welt© Peter Schmidt

Einfach besser anlegen mit Martin Maier

China erstmals größter Autoexporteur der Welt

Von Martin Mayer

27.02.2024

Wenn man offiziellen Schätzungen aus China Glauben schenken darf, hat die chinesische Auto­industrie 2023 erstmals Japan als ­größten Fahrzeugexporteur der Welt abgelöst: Demnach sollen chinesische Hersteller in Summe 5,26 Millionen Fahrzeuge ans Ausland verkauft haben, während Japans Exporte für das gesamte Jahr auf etwa 4,3 Millionen Einheiten geschätzt wurden. Die Hauptexportmärkte waren dabei Russland und überraschenderweise Mexiko, wo sich chinesische Marken zusehends gegen die Hersteller aus den benachbarten USA durchsetzen können.

Diese Nachricht lässt die Alarmglocken auch bei europäischen Autokonzernen wohl nicht zum ersten Mal schrillen. Denn insbesondere im wichtiger werdenden Markt für Elektrofahrzeuge können die Chinesen im Unterschied zu ihren Verbrennermodellen auch qualitativ auf Augenhöhe mit den Europäern mithalten. Ein Grund für den Drang nach außen liegt auch im extremen Konkurrenzkampf und in Überkapazitäten am hochsubventionierten chinesischen Heimmarkt, wo sich über hundert chinesische und etliche europäische Hersteller tummeln. Das bringt insbesondere jene ­Autokonzerne aus Europa unter Druck, für die China mittlerweile zu einem der wichtigsten Absatzmärkte geworden ist, wobei etwa Renault 2023 mit minus 40 Prozent den stärksten Absatzrückgang in China hinnehmen musste. Das alles könnte eine Zeitenwende am ­Automobilsektor auslösen, die man als Anleger gut im Blick behalten sollte. 

m.maier@gewinn.com

Weitere Artikel

Foto Donald Trump mit erhobener Faust

Bitcoin unter Trump 2.0

Auf die Trump-Rallye folgte die Ernüchterung. Mehr über das Thema erfahren Sie auf der „Bitcoin...

Weiterlesen: Bitcoin unter Trump 2.0

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
USA Landkarte

Good Bye, Wachstum

Die US-Zollpolitik war das Letzte, was die ohnehin fragile heimische Volkswirtschaft gebraucht hat....

Weiterlesen: Good Bye, Wachstum