Hauptinhalt

Das Hörgerät als Lifestyleobjekt
Mit Viennatone bringt Neuroth seine erste eigene Exklusivmarke heraus. Die Produkte können je nach Anforderung individuell upgegradet werden.
© Neuroth

Strategie: Neuroth

Das Hörgerät als Lifestyleobjekt

Laut Prognosen der Weltgesundheitsorganisation wird die Anzahl der Menschen mit Hörproblemen weltweit ­ansteigen. Für den Hörgerätespezialisten Neuroth bietet dies Chancen für weiteres Wachstum.

Von Michaela Schellner

23.04.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Umsatzplus von 16 Prozent auf 167 Millionen Euro, ein Standortausbau auf 280 Fach­institute in acht Ländern und die Aufstockung des Personals auf 1.300 Mitarbeiter – so lautet die erfreuliche ­Bilanz der Neuroth-Gruppe für das Wirtschaftsjahr 2022/2023 (Oktober 2022 bis September 2023). Österreichs größter Hörgerätespezialist mit Firmenzentrale in Graz konnte dabei vor allem international stark wachsen.

Weitere Artikel

Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller