Hauptinhalt

Das Hörgerät als Lifestyleobjekt
Mit Viennatone bringt Neuroth seine erste eigene Exklusivmarke heraus. Die Produkte können je nach Anforderung individuell upgegradet werden.
© Neuroth

Strategie: Neuroth

Das Hörgerät als Lifestyleobjekt

Laut Prognosen der Weltgesundheitsorganisation wird die Anzahl der Menschen mit Hörproblemen weltweit ­ansteigen. Für den Hörgerätespezialisten Neuroth bietet dies Chancen für weiteres Wachstum.

Von Michaela Schellner

23.04.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Umsatzplus von 16 Prozent auf 167 Millionen Euro, ein Standortausbau auf 280 Fach­institute in acht Ländern und die Aufstockung des Personals auf 1.300 Mitarbeiter – so lautet die erfreuliche ­Bilanz der Neuroth-Gruppe für das Wirtschaftsjahr 2022/2023 (Oktober 2022 bis September 2023). Österreichs größter Hörgerätespezialist mit Firmenzentrale in Graz konnte dabei vor allem international stark wachsen.

Weitere Artikel

Foto Dieter Strehl, Piatnik

„Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“

Die Wiener Spielkartenfabrik Piatnik bringt rund 200 neue Spiele pro Jahr auf den Markt. Warum...

Weiterlesen: „Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau