Hauptinhalt

Die beliebtesten Städte für Start-ups
London ist für Start-ups im Europa-Vergleich besonders attraktiv.
© frankpeters - GettyImages.com

Umfrage

Die beliebtesten Städte für Start-ups

Von Michaela Schellner

26.03.2024

Seit dem Jahr 2016 vergleicht Deep Ecosystems, eine weltweit tätige und zukunftsorientierte Denkfabrik für Start-ups und Innovationsmanagement, die Attraktivität europäischer Städte für Tech-Gründer. Rund 10.000 Gründermeinungen fließen in die sogenannte „Startup Heatmap“ ein, 117 Städte werden beleuchtet. Die Teilnehmer werden nach den bevorzugten drei europäischen Städten gefragt, in denen sie ihr Start-up gründen würden, wenn sie die freie Wahl hätten. Dabei werden unter anderem Merkmale wie Beliebtheit, Markensichtbarkeit, Investitionen, Exits, Expansionschancen und vieles mehr berücksichtigt. 

Im Ranking auf den Plätzen eins bis drei landen London, Berlin und Barcelona. Diese drei Städte haben ­bereits seit fünf Jahren die Nase vorn, wenngleich London und Berlin 2023 die Plätze getauscht haben. Beide Städte werden von 34 Prozent der Gründer als bevorzugtes Ziel gewählt, Barcelona von jeweils 17 Prozent.

Wien landet auf dem 20. Platz und verliert damit im Vergleich zu 2022 fünf Ränge. Dabei schneidet die österreichische Bundeshauptstadt in einzelnen Kategorien durchaus gut ab. So erreicht sie beim Thema weibliche Gründerinnen die volle Punktzahl und hält in Sachen Beliebtheit bei 79 von 100 Zählern. Weniger gut läuft es in Sachen Investitionen (sechs bzw. acht von 100 Punkten) und Expansion (elf von 100 Punkten). 

Die Top-20-Start-up-Städte Europas

Weitere Artikel

Baby Spielbogen

Refurbed erweitert Sortiment um Baby- und Kinderartikel

Der Onlinemarktplatz Refurbed rund um die drei Gründer Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und...

Weiterlesen: Refurbed erweitert Sortiment um Baby- und Kinderartikel
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller