Hauptinhalt

Die IT-Trends 2024© amgun - GettyImages.com

IT

Die IT-Trends 2024

Der Hype um künstliche Intelligenz (KI) wird das heurige Jahr dominieren, dennoch müssen Unternehmen auch auf andere Entwicklungen achten.

Von Erich Brenner

02.02.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Auch wenn es um IT-Trends, fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung geht, beginnen wir mit dem Faktor Mensch. Es kommen heuer viele Veränderungen auf uns alle zu – bis auf folgende drei konstante Fakten.

Menschliches Versagen: Je nach Studie werden weiterhin bis zu 95 Prozent der Cyberprobleme durch Mitarbeiter verursacht – umso intensiver sollten sich Unternehmen auf die Cyberrisikosensibilisierung von Mitarbeitern konzentrieren.

Fehlende IT-Experten: In Österreich fehlen laut UBIT rund 12.000 ITler. Besonders gravierend ist es im Bereich Cybersecurity. In einer internatio­nalen Umfrage von Fortinet geben 68 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie aufgrund fehlender IT-Sicherheitsfachkräfte zusätzlichen Risiken ausgesetzt sind. 56 Prozent haben Probleme damit, Talente zu rekrutieren, und 54 Prozent tun sich schwer, sie im Unternehmen zu halten.

Weitere Artikel

Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?