Hauptinhalt

Die letzten Zu- und Verkäufe im alten Jahr
Ex-Vorstandschef der Amag Gerald Mayer trennte sich Ende November von einem großen Teil seiner Amag-Aktien zum Kurs von 24 Euro je Aktie.
© voestalpine/Andreas Hofer

Aktiendeals der Chefetagen

Die letzten Zu- und Verkäufe im alten Jahr

Während der Ex-Amag-Chef Gerald Mayer sich von Aktien seines ehemaligen Arbeitgebers trennte, kaufte das Management von Andritz, Palfinger, Uniqa und Zumtobel zu.

Von Martin Maier

07.01.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das Jahr 2024 brachte für den Wiener Gesamtmarkt gemessen am Leitindex am Ende doch ein Plus von knapp sieben Prozent. Doch die Aktien der Amag Austria Metall verloren nach Verlusten im Vorjahr auch 2024 weitere acht Prozent an Wert. Damit notierten die Anteile des Aluminiumkonzerns zu Redaktionsschluss um 40 Prozent ­tiefer als beim letzten Hoch 2022.

Weitere Artikel

Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs