Hauptinhalt

Die letzten Zu- und Verkäufe im alten Jahr
Ex-Vorstandschef der Amag Gerald Mayer trennte sich Ende November von einem großen Teil seiner Amag-Aktien zum Kurs von 24 Euro je Aktie.
© voestalpine/Andreas Hofer

Aktiendeals der Chefetagen

Die letzten Zu- und Verkäufe im alten Jahr

Während der Ex-Amag-Chef Gerald Mayer sich von Aktien seines ehemaligen Arbeitgebers trennte, kaufte das Management von Andritz, Palfinger, Uniqa und Zumtobel zu.

Von Martin Mayer

07.01.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das Jahr 2024 brachte für den Wiener Gesamtmarkt gemessen am Leitindex am Ende doch ein Plus von knapp sieben Prozent. Doch die Aktien der Amag Austria Metall verloren nach Verlusten im Vorjahr auch 2024 weitere acht Prozent an Wert. Damit notierten die Anteile des Aluminiumkonzerns zu Redaktionsschluss um 40 Prozent ­tiefer als beim letzten Hoch 2022.

Weitere Artikel

Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller
Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“