Hauptinhalt

Konjunktur

Die neue Weltordnung der Autoindustrie

Von Hans-Jörg Bruckberger

08.01.2025

Europas Autoindustrie strauchelt: Ford will allein in Deutschland 2.900 Stellen streichen, VW plant die Schließung mehrerer Werke und in weiterer Folge kommen auch die Zulieferer unter Druck. Erleben wir in einer der wichtigsten Industrien gerade den Niedergang des Produktionsstandorts Europa?

Mechanische Autoproduktion in einer Fabrik
Standort in Gefahr: China produziert schon mehr Autos als Europa und die USA zusammen.© BMW Group/www.guenterschmied.com, Bildbearbeitung: GEWINN

Weitere Artikel

Peter Hanke im GesprächExklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Mobilität ist keine Kurzstrecke, sie ist ein Marathonlauf“

Da sitzt kein Neuling im Ministerbüro. Peter Hanke war schon von 2002 bis 2018 Geschäftsführer der...

Weiterlesen: „Mobilität ist keine Kurzstrecke, sie ist ein Marathonlauf“
Neubau des Tlapa-Gebäudes in Wien-Favoriten

Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet

Der offene Immobilienfonds der LLB wird ab Oktober abgewickelt, alle Immobilien werden verkauft. Das...

Weiterlesen: Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet
Injektionspen von YpsomedExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Schweizer Aktien als solide Alternative

Die Schweiz bietet gerade in turbulenten Zeiten gute Chancen, die der GAM-Swiss-Equity-Fonds in den...

Weiterlesen: Schweizer Aktien als solide Alternative