Hauptinhalt

Die Rolex für den kleinen Mann
Uhrenfabrikanten aus Leidenschaft: Andreas Riedl leitet Jacques Lemans gemeinsam mit seinem Vater Alfred.
© Pepo Schuster, austrofocus.at

Porträt: Alfred und Andreas Riedl, Jacques Lemans

Die Rolex für den kleinen Mann

Alfred Riedl baute Jacques Lemans von Kärnten aus zu einer international erfolgreichen Marke auf. Mit der Übergabe an seine Kinder sichert er die Zukunft des Familienbetriebs und setzt dabei auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, Innovation und Eigenständigkeit.

Von Michaela Schellner

25.06.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Bua, was machst du? Wird das denn gut gehen?“ – so fiel die erste Reaktion von Alfred Riedls Eltern aus, als er ihnen 1974 im zarten Alter von 25 Jahren verkündete, sich mit dem Einstieg ins Uhrenbusiness selbstständig zu machen. Sein Vater, Beamter und begeisterter Fußballer, hätte ihn lieber weiter im gelernten Beruf als Elektrotechniker gesehen, das war für Riedl aber keine Option. „Ich habe die Skepsis schon verstanden, mich aber trotzdem nicht von meinen Plänen abbringen lassen“, so der heute 74-Jährige, der damals im Zuge einer Weiterbildung bei Siemens in Deutschland arbeitete. Über den bayrischen FC Starnberg, dessen Fußballmannschaft er zu dieser Zeit ange­hörte, lernte er einen Freund kennen, der ihm den Vertrieb seiner Uhren in ­Österreich und den östlich angrenzenden Ländern anvertraute. Riedl erwies sich als Verkaufstalent, als der Freund sein Interesse am Business verlor, bot er es ihm zur Übernahme an.

Weitere Artikel

Foto Dieter Strehl, Piatnik

„Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“

Die Wiener Spielkartenfabrik Piatnik bringt rund 200 neue Spiele pro Jahr auf den Markt. Warum...

Weiterlesen: „Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau