Hauptinhalt

Dr. Georg Wailands Börsentipps
Die Stars am Aktienhimmel: Palantir, Meta, Netflix, SAP und Co.
Wie sich die Märkte entwickeln
Der Krieg treibt die Aktienkurse? Zeitweilig durchaus, aber: Der Frieden hat sich zuletzt als noch viel stärkerer Turbo erwiesen. In den USA sind die Kurse schon längst im Höhenflug, allen voran die „Glorreichen Sieben“, aber inzwischen segeln in deren Windschatten etliche andere Konzerne um die Wette. Egal, wie man zu Trump auch stehen mag: Die Börsen jedenfalls hat er „aufgeweckt“, eine neue Weltordnung wird möglich, Europa muss um seine Rolle in diesem Mächtespiel der Regionen mühsam kämpfen.
Es ist schon paradox: Während die Stimmung in der deutschen Wirtschaft einen Tiefpunkt erreichte, sprangen die Aktien in Deutschland auf Rekordniveau. Offenbar rechnet man damit, dass die neue Regierung unter Führung von CDU-Chef Friedrich Merz ökonomisch ordentlich Gas geben wird, die Substanz vieler deutscher Konzerne sollte das möglich machen.
Daneben glänzt Gold unvermindert weiter, die weltweiten Anstiege der Staatsverschuldung treiben immer mehr Investoren in Goldkäufe, die Notenbanken haben vorgezeigt, wie das geht. Volatiler geht es bei Bitcoin zu: Nach dem fantastischen Höhenflug ist Ernüchterung eingekehrt.
Im Vergleich dazu sind die Kursentwicklungen am Aktienmarkt ausgesprochen solide. Der Trump-Optimismus sollte noch länger anhalten.
Jetzt weiterlesen
Sie haben bereits ein GEWINN-Abo?
Sichern Sie sich jetzt Ihr Angebot und lesen Sie weiter
Zu den Angeboten