Hauptinhalt

Die wertvollsten Konzerne der Welt und was bei den Aktien noch drin ist
Tech rules: Fünf der sechs wertvollsten Unternehmen der Welt sind amerikanische Technologieriesen, die an der Nasdaq notieren.
© mauritius images/imageBROKER/Valentin Wolf

Klub der Börsenbillionäre

Die wertvollsten Konzerne der Welt und was bei den Aktien noch drin ist

Sechs Unternehmen haben eine Marktkapitalisierung von mehr als einer Billion Dollar. GEWINN hat herausgefunden, welche dieser Aktien theoretisch noch Potenzial haben.

Von Hans-Jörg Bruckberger

06.09.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ende Mai war es so weit: Chipriese Nvidia erreichte nach einer Kursrallye an der Börse einen Marktwert von mehr als einer Billion US-Dollar. Damit trat Nvidia einem elitären Kreis bei: Es gibt weltweit nur eine Handvoll börsennotierter Unternehmen, die derart wertvoll sind.

Konkret sind es inklusive Nvidia nun ganze sechs Konzerne, fünf davon sind US-amerikanische Techriesen. Apple und Microsoft führen die Liste an, dazu gesellen sich neben Nvidia die Google-Mutter Alphabet und Amazon. Dies sind neben Meta und Tesla auch jene Aktien, die die großen Indizes heuer im Wesentlichen angetrieben haben. Umso mehr stellt sich jetzt für Anleger die Frage, ob die Kurse dieser Unternehmen nun nicht schon ausgereizt und die Aktien entsprechend teuer sind. Mittendrin in dieser amerikanischen Phalanx im „Klub der Börsenbillionäre“ rangiert auch noch der saudi-arabische Ölriese Saudi Aramco (siehe Grafik).

Weitere Artikel

Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Heisse Sohlen

Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart

Die Weltbörsen sind erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet, jene in Europa sogar noch besser als ihre...

Weiterlesen: Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart