Hauptinhalt

Die Zauberlehrlinge von BMW
Josef Honeder, Entwicklungsleiter BMW Group Steyr, Milan Nedeljković, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Alexander Susanek, Geschäftsführer BMW Group Steyr (v.l.).
© BMW Group Werk Steyr

Strategie: BMW Group Steyr

Die Zauberlehrlinge von BMW

Trotz Automobilkrise bleibt das Motorenwerk von BMW in Steyr auf der Überholspur. Wie das gelingt, erfuhr GEWINN von Josef Honeder, dem Entwicklungsleiter am BMW-Group-Standort Steyr.

Von Friedrich Ruhm

04.02.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Die Insolvenz von KTM, die Werksschließung von Schaeffler oder die noch nicht absehbaren Folgen der Probleme von VW – das Autoland Österreich hat schon bessere Zeiten erlebt und blickt dieser Tage gespannt nach Brüssel, wo die EU-Kommission mit der europäischen Autoindustrie Auswege aus der Krise diskutiert. 

Bei einem heimischen Vertreter kann von Krise aber keine Rede sein: Das BMW-Group-Werk im oberösterreichischen Steyr hat nach einem Umsatzrekord 2023 auch im letzten Jahr über eine Million Diesel- und Benzinmotoren gefertigt und parallel dazu den Einstieg in die Produktion von Elektromotoren erfolgreich geschafft.

Weitere Artikel

Foto Dieter Strehl, Piatnik

„Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“

Die Wiener Spielkartenfabrik Piatnik bringt rund 200 neue Spiele pro Jahr auf den Markt. Warum...

Weiterlesen: „Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs