Hauptinhalt

Digitale Auszeit
Gerhard Steinschaden (Mitte) übergibt das Ruder nach und nach an seine Tochter Julie und Balázs Schallenberg.
© Peter M. Mayr

Hidden Champions: Die Kalendermacher

Digitale Auszeit

Wer glaubt, dass ohne Handy und Laptops gar nichts mehr geht, den belehren Die Kalendermacher eines Besseren. Rund zehn Millionen Kalender und Notizbücher verkauft das österreichische Familienunternehmen jährlich.

Von Michaela Schellner

28.09.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Erfolgreich sein mit Kalendern und Notizbüchern? Geht das in Zeiten zunehmender Digitali­sierung überhaupt noch? „Ja! Besser denn je“, sagt Gerhard Steinschaden, Geschäftsführer von Die Kalender­macher in vierter Generation. Denn auch wenn man es nicht glauben mag – analoge Kalender sind aus dem Leben vieler Menschen gar nicht wegzudenken. Sie liefern eine Auszeit vom Blick auf den Bildschirm, die sich viele wünschen, und sind als täglicher Begleiter in der Hand- oder Aktentasche, hängend an der Wand oder stehend auf dem Schreibtisch und im Regal immer präsent. Letzteres tun sie übrigens nur in Österreich. „Im Ausland gibt es keine Stehkalender, da liegen sie hauptsächlich auf dem Tisch“, liefert der 67-Jährige ein spannendes Detail zu jenem Produkt, das im Unternehmen der absolute Bestseller ist (siehe Kasten).

Weitere Artikel

Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?