Hauptinhalt

Cable-Sherpa

E-Ladestation ohne Kabelchaos

Von Michaela Schellner

28.05.2024
E-Auto beim Aufladen mittels Cable-Sherpa
An der Wand montiert verhindert der Cable-Sherpa das Kabelchaos sowohl während des Ladens als auch davor und danach. © Cable-Sherpa
Foto von Helmut Kastler, Erwin Kunst und ­Andreas Affenzeller, Cable-Sherpa
Die Gründer von Cable-Sherpa (v. l.): Helmut Kastler, Erwin Kunst und ­Andreas Affenzeller.© Flora Fellner, www.florafellner.at

„Komplexe Problemstellungen müssen nicht immer mit komplizierten technischen Lösungen behoben werden“, ist Helmut Kastler überzeugt. Gemeinsam mit Erwin Kunst und ­Andreas Affenzeller hat er deshalb im Mai 2023 das Start-up Cable-Sherpa gegründet.

Kastler, Mechatroniker und selbst Eigentümer eines E-Autos, war vom Kabelchaos in seiner Garage so genervt, dass er sich mit seinen ­beiden Freunden um eine praktikable Lösung dafür bemühte. Herausgekommen ist ein flexibler Tragarm, der, an der Wand montiert, als Kabelhalterung dient. So kann niemand mehr über ein am Boden liegendes Kabel stolpern oder muss viel Zeit mit dem ständigen Auf- und Abwickeln verbringen. Der Cable-Sherpa ist mit allen gängigen Wallboxen und E-Ladekabeln kompatibel, auszieh- und drehbar, findet bei der Anwendung automatisch in seine Ruheposition zurück und unterstützt E-Ladekabel mit bis zu sieben Meter Länge. Zum Bedienen ist nur eine Hand nötig.

Hergestellt wird das Produkt, das die Gründer auch schon zum Patent angemeldet haben und in das bereits ein sechsstelliger Euro-Betrag investiert wurde, in Österreich. Bestellt werden kann der Cable-Sherpa im eigenen Onlineshop, der Preis liegt bei 399 Euro pro Stück.

Weitere Artikel

Baby Spielbogen

Refurbed erweitert Sortiment um Baby- und Kinderartikel

Der Onlinemarktplatz Refurbed rund um die drei Gründer Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und...

Weiterlesen: Refurbed erweitert Sortiment um Baby- und Kinderartikel
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller