Hauptinhalt

Fonds/ETF des Monats

Ein Dividendenfonds der „alten Schule“

Der bekannte Bestsellerfonds profitiert von einem Favoritenwechsel von Wachstums- zu Substanzaktien.

Von Michael Kordovsky

31.01.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der DWS-Top-Dividende-Fonds zählt mit einem Fondsvolumen von knapp 20 Milliarden Euro zu den ganz großen „Dampfern“ der europäischen Fondsgewässer. Trotz seiner Größe agiert der Fonds aber keineswegs behäbig, sondern konnte auch in einem schwierigen Umfeld sowohl auf Sicht von einem Jahr als auch von drei und fünf Jahren positive Ergebnisse erzielen. In den vergangenen zehn Jahren lag der Gesamtertrag bei durchschnittlich 7,6 Prozent pro Jahr.

Chart DWS Top Dividende hebt sich ab 2022 vom Gesamtmarkt ab
Hier zeigt sich eindrücklich, wie der Fonds im Vorjahr vom erhöhten Interesse an dividendenstarken Substanzaktien profitieren konnte, während der globale Aktienmarkt mit einem deutlichen Minus schloss.

Dabei ist das Schwankungsrisiko auffallend niedrig. „Der DWS-Top-Dividende-Fonds verfolgt drei Hauptziele: eine überdurchschnittliche, risikoadjustierte Rendite, die Verringerung des Achterbahneffekts und attraktive Ausschüttung. Entsprechend partizipiert der Fonds nicht zu 100 Prozent an einem steigenden Markt, fällt jedoch auch nicht so stark wie der Markt in volatilen Phasen“, beschreibt Fondsmanager Thomas Schüssler die Ausrichtung des Fonds.

Obwohl  Cashbestände in der Regel zehn Prozent nicht übersteigen dürfen, könne auch eine erhöhte Kassenposition in turbulenten Marktphasen durchaus ein brauchbares Instrument der Steuerung des Fonds sein, um rasch auf potenzielle künftige Marktchancen reagieren zu können.

Weitere Artikel

Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs