Hauptinhalt

„Es macht Spaß, sich grün zu verhalten“
„Unternehmen müssen sich möglicherweise damit abfinden, nicht mehr ausschließlich auf Renditekennzahlen zu schauen.“ Reinhard Schneider, Geschäftsführender Gesellschafter von Werner & Mertz
© 2017 Herbert Piel, P!ELmedia

Strategie: Werner & Mertz

„Es macht Spaß, sich grün zu verhalten“

Mit Marken wie Frosch und Erdal ist das Familienunternehmen Werner & Mertz weltweit ­erfolgreich. Der geschäftsführende Gesellschafter Reinhard Schneider erklärt, warum er Nachhaltigkeit nicht als Last, sondern als Chance verstanden wissen will.

Von Michaela Schellner

01.10.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Nachhaltigkeit muss in allen ­unternehmerischen Entscheidungen erlebbar sein! Nur dann kann aus den üblichen Marketingversprechen echtes, nachvollziehbares Engagement eines Unternehmens glaubhaft werden“, ist Reinhard Schneider überzeugt. Der geschäftsführende Gesellschafter von Werner & Mertz treibt Nachhaltigkeit im Unternehmen konsequent voran. Als Vorreiter in Sachen Plastikrecycling hofft man auf Nachahmer und stellt Innovationen auch anderen Marktteilnehmern zur Verfügung.

GEWINN: Ist Ihr frühes Nachhaltigkeitsbestreben aus heutiger Sicht ein Wettbewerbsvorteil?

Reinhard Schneider: Ja, auf jeden Fall. Man muss aber Geduld haben. 1986 haben wir mit der Marke Frosch unser erstes ökologisches Reinigungsprodukt auf den Markt gebracht, was damals als revolutionär galt. Viele haben uns belächelt, aber Nachhaltigkeit ist für uns eben kein Trend, sondern eine tief verankerte Überzeugung, an der wir immer festgehalten haben.

GEWINN: Viele Firmen klagen bei Nachhaltigkeit über die damit einhergehenden Kosten und die Bürokratie. Können Sie das nachvollziehen?

Weitere Artikel

Foto Dieter Strehl, Piatnik

„Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“

Die Wiener Spielkartenfabrik Piatnik bringt rund 200 neue Spiele pro Jahr auf den Markt. Warum...

Weiterlesen: „Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs