Hauptinhalt

ETFs: „Das Investment-Universum verändert sich“
Tomas Packa, Xtrackers ETFs: „Privatinvestoren, die früher einfach nur einen MSCI-World-Index gekauft haben, schauen sich nun nach Alternativen um.“
© DWS

Interview Tomas Packa

ETFs: „Das Investment-Universum verändert sich“

GEWINN hat mit Tomas Packa, zuständig für den Vertrieb von passiven Investments in Österreich und in Osteuropa bei DWS, über den europäischen ETF-Markt gesprochen.

Von Clemens Peleska

06.08.2024

Europa ist der zweitgrößte regionale Markt für ETFs, entsprechend groß ist auch das Interesse beim deutschen Fondsriesen DWS, der sich mit der ETF-Marke Xtrackers und einem verwalteten Vermögen von über 200 Milliarden Euro zu einem der größten ETF-Anbieter in Europa entwickelt hat, an diesem Markt. Das machte Tomas Packa von DWS bei einer Veranstaltung des Finanzjournalistenforums Wien zuletzt deutlich.

GEWINN: Wie läuft das Geschäft mit ETFs in Europa?

Packa: Der europäische Markt für ETFs hat schon eine beachtliche Größe erreicht, wächst aber noch stark weiter. Das Anlagevolumen der Privatinvestoren soll bis 2028 von derzeit 200 Milliarden auf über 650 Milliarden Euro steigen. Das ist eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 27 Prozent. Gerade ETF-Sparpläne werden immer beliebter. Im gleichen Zeitraum soll sich das Sparplanvolumen von derzeit 15 Milliarden auf über 64 Milliarden Euro vervierfachen. Laut einer Studie von ExtraETF werden bis 2028 zehn Prozent der Bevölkerung Kontinentaleuropas einen ETF-Sparplan haben. Wir hangeln uns also von Rekord zu Rekord.

Prognose ETF-Investitionsvolumen
Das ETF-Anlagevolumen der Privatanleger in Europa soll von derzeit 200 auf 650 Milliarden Euro bis 2028 steigen – das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 27 Prozent.

Weitere Artikel

Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller
Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“