Hauptinhalt

Technik & Tests

Gardena Multireiniger

Von Herwig Wöhs

31.01.2025
Gardena AquaBrush Clean System
Wasserstrahl und rotierende Bürsten kombiniert Gardena in seinem neuen AquaBrush Clean System für eine effiziente, aber auch sanfte Reinigung rund ums Haus.© Gardena

Ab 156 Euro gibt es das modulare, akkubetriebene Bürstenset, ein Wasserschlauch wird zusätzlich angesteckt. In zwei Ausstattungskategorien, Patio und Universal, kann wahlweise eine einfach zu wechselnde rotierende Rund- oder eine Walzenbürste verwendet werden. Terrassenflächen, Gehwege, Fensterbänke, Gartenmöbel, Garagentore, aber auch Rollläden lassen sich mit den Bürsten unterschiedlicher Härte sauber reinigen. Die Walzenbürste ist 19 cm breit, vorne wird das Reinigungswasser aus zwei Düsen herausgespritzt.

Für eine saubere Reinigung eines fünf Jahre alten Holzwegs muss man dann schon mehrfach an einer Stelle arbeiten, bis auch der Grünbelag und die Moose aus dem alten Holz entfernt sind. Mir ist so eine Reinigung lieber als die mit dem scharfen Strahl eines Hochdruckreinigers, der beim Holz mehr zerstört als er reinigt. Mit der sanften Tellerbürste habe ich sogar den Grünbelag von der Thermofassade entfernen können, dank Verlängerung im Stecksystem bis über drei Meter Höhe.

Im Testpaket war ein 2,5 Ah Akku enthalten, der rund 20 Minuten durchhält, bevor er für rund eine Stunde wieder ans Ladegerät muss. Somit vermisst man nicht den Kabelsalat eines stromgebundenen Geräts, aber wegen des anzuschließenden Wasserschlauchs ist die Freiheit der Bewegung trotzdem eingeschränkt. Für eine noch bessere Reinigungsleistung können Seifenstäbchen etc. genutzt werden.

Der 18V Akku ist neben Gardena auch in Geräten von Bosch, Husqarna, Flymo und allen Partnern in der „Power for All – Allince“ nutzbar. Achtung, es gibt auch Sets ohne Akku für jene, die den Systemakku schon zu Haus haben. Das angekündigte „Kinderspiel“ bei der Reinigung bleibt aber aus, da die Bürste für saubere Ergebnisse kraftvoll auf den Hartboden gedrückt werden muss.

 

Weitere Artikel

Online Jänner 2025

Smartes Vogelfutterhaus

Wer den gefiederten Freunden etwas Gutes tun und sich am Vogelbesuch erfreuen will, kann einfach aus...

Weiterlesen: Smartes Vogelfutterhaus
GEWINN Februar 2025

Jüngste Leitzinssenkung: Wie geht es weiter?

Die Tendenz bei den Kreditzinsen geht eindeutig bergab. Doch wie viel Bewegung nach unten ist heuer...

Weiterlesen: Jüngste Leitzinssenkung: Wie geht es weiter?

MMM-Fachtagung am 25. Mai 2025

Die nächste MMM-Fachtagung findet am 25. Mai 2025 ab 9 Uhr im ARCOTEL Wimberger, Wien statt.

Weiterlesen: MMM-Fachtagung am 25. Mai 2025