Hauptinhalt

Gewinne mit heimischer Energie und chinesischer Technologie
Die Aktien der EVN sind aus Sicht vieler Experten unterbewertet, weil die wertvolle Beteiligung an der Verbund AG nicht in vollem Umfang beachtet werden.
© EVN AG/Veith

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Gewinne mit heimischer Energie und chinesischer Technologie

Neben zwei heimischen Energiekonzernen zählten insbesondere Technologieaktien aus China zu den bisher ertragreichsten Empfehlungen aus der GEWINN-Ausgabe vom April 2023.

Von Michael Kordovsky

04.10.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mit weiter anhaltenden Zinsrisiken bei Fortschreiten des Abschwungs, der bereits dazu führte, dass sich die Industrie im Euroraum in einer Kontraktionsphase befindet, wurde der jüngste Aufschwung an den Aktienmärkten abgebremst. Die Empfehlungsschwerpunkte lagen in der April-Ausgabe von GEWINN bei chinesischen (Technologie-)Aktien und Luxuswerten wie Ferrari, BMW und Hugo Boss, was sich auch lohnte.

Im Schnitt lagen die Top Ten seit Erscheinen der April-Ausgabe mit 7,8 Prozent im Plus, verglichen mit je 1,2 bzw. 1,5 Prozent im ATX und im DAX. Der S&P 500 liegt noch gestützt von den Technologieriesen 7,3 Prozent im Plus, während die Aktien in China/Hongkong schwächeln. Der Hang-Seng-Index liegt im Beobachtungszeitraum 10,6 Prozent im Minus. Rückläufige Exporte in China und schwächere Zuwachsraten sind die Ursache. Unter den Topwerten sind auch zwei Austro-Titel, nämlich EVN und Verbund.

Weitere Artikel

Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Heisse Sohlen

Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart

Die Weltbörsen sind erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet, jene in Europa sogar noch besser als ihre...

Weiterlesen: Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart