Hauptinhalt

Hans Knauß und C&P: Ende für Hotelprojekt
Hier wollte Hans Knauß mit Partner C&P ein Aparthotel in seiner Heimatstadt bauen. Die Politik will lieber Wohnungen für die Bevölkerung.
© Franz Neumayr

Grundbuch

Hans Knauß und C&P: Ende für Hotelprojekt

Die gemeinsame Firma von Ex-Skistar Knauß und C&P verkauft das Grundstück in Schladming bei der Planai-West-Talstation. Statt eines Hotels sollen dort Wohnungen entstehen.

Von Robert Wiedersich

29.05.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Der Schladminger Hans Knauß und die Grazer C&P, heimischer Marktführer bei Vorsorgewohnungen, haben schon 2013 die C&P und Hans Knauß GmbH ge­gründet. An der Gesellschaft hält der Olympiamedaillengewinner 15 Prozent, den Rest C&P. Gemeinsam hat man bereits Wohnbauten in Wien realisiert. Als nächsten Schritt plante man ein Hotelprojekt in Knauß’ Heimatstadt. 2018 kauften die Partner ein über 7.000 Quadratmeter großes Grundstück unweit der Planai-West-Talstation, des Einstiegs in die Skiberge Planai und Hochwurzen. Die Lage wäre perfekt für ­eine touristische Nutzung geeignet gewesen. Ein Apartmenthotel mit Spa-Bereich in den Obergeschoßen und Gastro­nomie hätte entstehen sollen. Letztlich fehlte dem Projekt aber die Unterstützung der Gemein­de­politiker. Für diese haben Wohnungen für die lokale Bevölkerung Vorrang. Deshalb entschlossen sich C&P und Knauß zum Verkauf.

Weitere Artikel

StefanshofExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lutz-Eigentümer kaufen weiter bei Wlaschek ein

Die XXXLutz-Eigentümerfamilie Seifert hat bereits Wiener Zinshäuser im Wert von 155 Millionen Euro...

Weiterlesen: Lutz-Eigentümer kaufen weiter bei Wlaschek ein
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau