Hauptinhalt

Heißes Rennen an der Börse
Ferrari versus Porsche
© Ferrari, Porsche AG/Rossen Gargolov, Bildbearbeitung: GEWINN

Aktie des Monats: Ferrari und Porsche

Heißes Rennen an der Börse

Stabiles Wachstum, hohe Margen – das Luxussegment hat auch in der Autobranche seine Vorzüge. Aber welche Aktie glänzt am schönsten?

Von Hans-Jörg Bruckberger

26.03.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

„Das letzte Auto, das ­gebaut werden wird, wird ein Sportwagen sein“, hat Ferdinand Porsche einst gesagt. Nun, so weit, den Beweis anzutreten, ist der Markt noch lange nicht. Aber eines steht fest: Sportwagen sind ein lukratives Geschäft. Das zeigt der Blick auf die Margen verschiedener Autobauer: Massenproduzenten wie VW oder Renault brachten es 2023 auf eine Umsatzrendite von nicht einmal acht Prozent, Premiumhersteller BMW auf etwa zwölf Prozent. Bei Porsche lag die Ebit-Marge hingegen bei 18 Prozent, und Ferrari kann selbst darüber nur milde lächeln: Die Italiener spielen mit einer Umsatzrendite von 27 Prozent in ­einer eigenen Liga.

Weitere Artikel

Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Heisse Sohlen

Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart

Die Weltbörsen sind erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet, jene in Europa sogar noch besser als ihre...

Weiterlesen: Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart