Hauptinhalt

„In Einzelaktien zu investieren, ist wie selber kochen“© Röhl Capital GmbH

Interview mit Christian W. Röhl

„In Einzelaktien zu investieren, ist wie selber kochen“

Der bekannte Börsenexperte, Investor und Buchautor Christian W. Röhl erklärt im Interview mit ­GEWINN, warum Aktien dividendenstarker Unternehmen das Fundament seines Portfolios ­bilden.

Von Martin Maier

02.04.2023
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

GEWINN: In einem Ihrer viel beachteten Onlinebeiträge präsentieren Sie einen „Drei-Punkte-Plan für das individuell optimale Portfolio“. Wie sieht dieser Plan aus?

Röhl: Der erste Schritt ist die Aufteilung des Vermögens zwischen risikoarmen und risikotragenden Anlageklassen. Risikoarm bedeutet hier, dass man sein Geld mit möglichst hoher ­Sicherheit innerhalb kürzester Zeit wieder zurückbekommen kann. Also Investments, die sicher sind und gleichzeitig hoch liquide.

GEWINN: In welchem Verhältnis sollte man diese Komponenten mischen?

Röhl: Das hängt von den Lebensumständen und vom eigenen Sicherheitsbedürfnis ab. Sehr beliebt sind Modelle wie etwa 60/40 – also 60 Prozent ­riskantere und 40 Prozent risikoarme Investments. Ich persönlich finde 80 Prozent für den riskanteren Teil und 20 Prozent für den risikoarmen Teil besser.

GEWINN: Welche Wertpapiere kommen denn für den risikoarmen und für den riskanteren Teil infrage?

Weitere Artikel

Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs