Hauptinhalt

Konjunktur

Inflation: „Das Biest ist noch nicht erlegt“

Von Hans-Jörg Bruckberger

23.04.2024
Foto von EZB-Chefin Lagarde
Kommt die erwartete Zinssenkung von EZB-Chefin Lagarde womöglich zu früh?© ECB/Angela Morant

Alles deutet darauf hin, dass die EZB Anfang Juni ihre geldpolitische Wende einleiten wird. Die Eurozone ­hätte einen stimulierenden Input nötig, denn die Konjunktur wird im Gegensatz zu jener in den USA nur leicht wachsen. Die Commerzbank prognostiziert dem Euroraum heuer einen realen BIP-Anstieg von nur 0,1 Prozent. „Österreich kann sich dem Trend nicht entziehen“, ergänzt Stefan Bruckbauer von der Unicredit Bank Austria. Er prognostiziert der Alpenrepublik 2024 ein BIP-Wachstum von 0,3 Prozent. 

Weitere Artikel

Osteuropa auf der Überholspur

Osteuropa hat Covid und den Ukrainekrieg gut weggesteckt, in den meisten Ländern gab es eine rasche...

Weiterlesen: Osteuropa auf der Überholspur
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau