Hauptinhalt

Konjunktur

Inflation: „Das Biest ist noch nicht erlegt“

Von Hans-Jörg Bruckberger

23.04.2024
Foto von EZB-Chefin Lagarde
Kommt die erwartete Zinssenkung von EZB-Chefin Lagarde womöglich zu früh?© ECB/Angela Morant

Alles deutet darauf hin, dass die EZB Anfang Juni ihre geldpolitische Wende einleiten wird. Die Eurozone ­hätte einen stimulierenden Input nötig, denn die Konjunktur wird im Gegensatz zu jener in den USA nur leicht wachsen. Die Commerzbank prognostiziert dem Euroraum heuer einen realen BIP-Anstieg von nur 0,1 Prozent. „Österreich kann sich dem Trend nicht entziehen“, ergänzt Stefan Bruckbauer von der Unicredit Bank Austria. Er prognostiziert der Alpenrepublik 2024 ein BIP-Wachstum von 0,3 Prozent. 

Weitere Artikel

Trumps gefährliches Zoll-Experiment

„Wir werden einen Boom haben, wie wir ihn nie zuvor erlebt haben“, versprach Donald Trump dem...

Weiterlesen: Trumps gefährliches Zoll-Experiment
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller