Hauptinhalt

Studie

Jeder Vierte würde in ein Cannabis-Start-up investieren

Von Michaela Schellner

28.09.2023
Abbildung Balkendiagramme: Ist Interesse an solch einer Innovation gegeben? Wie fallen hier die Antworten nach Geschlecht und Generation aus?

In einer aktuellen Umfrage hat das digitale Markt- und Meinungs­forschungsinstitut Marketagent als ­Reaktion auf die Legalisierung von Cannabis für den Privatgebrauch in Deutschland die Österreicher zu ihrer Meinung zum Thema befragt. An der Studie teilgenommen haben 1.000 Personen im Alter von 14 bis 75 Jahren. Das Ergebnis: 48 Prozent würden eine Legalisierung auch hierzulande befürworten, 52 Prozent sind dagegen. Nur ein Drittel geht jedoch davon aus, dass Österreich dem deutschen Weg folgen wird. Gefragt wurde auch, ob es denn für die Österreicher vorstellbar sei, in ein Cannabis-Start-up zu investieren. Mit 26,2 Prozent antworteten rund ein Viertel mit „Ja, auf jeden Fall“ oder „Ja, eher schon“. Interessant dabei: Unter den Millennials und der Generation Z steigt der Wert auf ein Drittel. Die Mehrheit der Gesamtbevölkerung (73,8 Prozent) lehnt dies allerdings ab.

Weitere Artikel

Baby Spielbogen

Refurbed erweitert Sortiment um Baby- und Kinderartikel

Der Onlinemarktplatz Refurbed rund um die drei Gründer Peter Windischhofer, Kilian Kaminski und...

Weiterlesen: Refurbed erweitert Sortiment um Baby- und Kinderartikel

Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite

Der Reiz von Zagreb liegt im Rhythmus des Lebens in der Stadt. Geschichte und Moderne verschmelzen...

Weiterlesen: Maistra City Vibes – Zagreb von seiner besten Seite
Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?