Hauptinhalt

Studie

Jeder Vierte würde in ein Cannabis-Start-up investieren

Von Michaela Schellner

28.09.2023
Abbildung Balkendiagramme: Ist Interesse an solch einer Innovation gegeben? Wie fallen hier die Antworten nach Geschlecht und Generation aus?

In einer aktuellen Umfrage hat das digitale Markt- und Meinungs­forschungsinstitut Marketagent als ­Reaktion auf die Legalisierung von Cannabis für den Privatgebrauch in Deutschland die Österreicher zu ihrer Meinung zum Thema befragt. An der Studie teilgenommen haben 1.000 Personen im Alter von 14 bis 75 Jahren. Das Ergebnis: 48 Prozent würden eine Legalisierung auch hierzulande befürworten, 52 Prozent sind dagegen. Nur ein Drittel geht jedoch davon aus, dass Österreich dem deutschen Weg folgen wird. Gefragt wurde auch, ob es denn für die Österreicher vorstellbar sei, in ein Cannabis-Start-up zu investieren. Mit 26,2 Prozent antworteten rund ein Viertel mit „Ja, auf jeden Fall“ oder „Ja, eher schon“. Interessant dabei: Unter den Millennials und der Generation Z steigt der Wert auf ein Drittel. Die Mehrheit der Gesamtbevölkerung (73,8 Prozent) lehnt dies allerdings ab.

Weitere Artikel

Marcus Berger, Nikolaus ­Mayerhofer und Wolfgang Berger

Vom Start-up zum Standard

Vor fünf Jahren entwickelte Aviloo aus Niederösterreich den ersten Batterietest für gebrauchte...

Weiterlesen: Vom Start-up zum Standard
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau