Hauptinhalt

Käsemacher mit Handschlagqualität
Der 39-jährige Gerrit Woerle steht seit vier Jahren an der Spitze der gleichnamigen Privatkäserei.
© Franz Neumayr, www.neumayr.cc

Porträt: Gerrit Woerle, Woerle

Käsemacher mit Handschlagqualität

Mit rund 30.000 Tonnen Produktionsvolumen, 360 Mitarbeitern und einem Umsatz von 181 Millionen Euro zählt Woerle nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den größten Privatkäsereien Österreichs. Gerrit Woerle leitet das Unternehmen in fünfter Generation.

Von Michaela Schellner

01.10.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Bodenständigkeit, Handschlagqualität und Mensch­lichkeit – an ­diesen Werten gibt es für Gerrit Woerle nichts zu rütteln. Der Chef der gleichnamigen Privatkäserei, die heuer 135. Geburtstag feiert, erklärt: „Meine Eltern haben immer gesagt: ‚Ganz egal, ob man eine Firma hat oder nicht, alle Menschen sind gleich.‘ Dementsprechend lag ­unser Fokus schon immer darauf, ­einen engen Kontakt zu den Mitarbeitern, aber auch zu den Bauern, die uns die Milch liefern, zu pflegen. Ich bin sehr froh, dass ich das jetzt in fünfter ­Generation weiterführen darf.“

Weitere Artikel

Foto Dieter Strehl, Piatnik

„Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“

Die Wiener Spielkartenfabrik Piatnik bringt rund 200 neue Spiele pro Jahr auf den Markt. Warum...

Weiterlesen: „Spiele haben das Potenzial, die Menschen zum Lachen zu bringen“
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs