Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners
Springe zum Ende des Werbebanners Springe zum Anfang des Werbebanners

Hauptinhalt

Gruppenfoto Karl Grün und Florian Wollner© Austrian Standards

Austrian Standards

Karl Grün und Florian Wollner besetzen Schlüsselpositionen

Von Michaela Schellner

22.01.2025
Springe zum Ende des WerbebannersSpringe zum Anfang des Werbebanners

Austrian Standards, die österreichische Organisation für Standardisierung und Innovation, hat Schlüsselpositionen mit Experten aus den eigenen Reihen besetzt. Karl Grün, bereits seit November 2023 Deputy Managing Director Austrian Standards International, baut seinen Verantwortungsbereich weiter aus und übernimmt die Leitung der neugegründeten Stabsstelle Standards Affairs. In dieser Rolle will der 59-Jährige die Vernetzung von Austrian Standards in Österreich und über dessen Grenzen hinweg weiter voranzutreiben. Grün ist bereits seit 30 Jahren für Austrian Standards tätig, 21 Jahre davon als Director Standards Development. Zu seinem erweiterten Aufgabenbereich, mit dem er CEO und Managing Director Valerie Höllinger verstärkt unterstützen wird, um ihr mehr Freiraum für die Umsetzung der Transformationsagenda zu geben, sagt der promovierte Physiker: „In meiner neuen Rolle werde ich den Austausch auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene weiter stärken und Austrian Standards als Brückenbauerin zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft stärker positionieren. So schaffen wir gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern die Grundlage für Innovation und nachhaltige Wertschöpfung.“

Mit der Leitung des neugegründeten Gesamtbereichs Standards rund um die Abteilungen Standards Devlopment sowie Production wird Florian Wollner betraut. In diesem Bereich werden die Abteilungen der Normenschaffung und -erstellung näher zusammengeführt, um wirtschaftliche Synergien zu schaffen, Entscheidungsfindungen zu beschleunigen und einen reibungslosen Standardisierungsprozess zu sichern. Der 40-Jährige ist seit sechs Jahren Mitglied des Management-Teams von Austrian Standards und leitet seit 2019 als Head of Sales den Salesbereich der Organisation. Zuvor war er als Geschäftsführer und Industriemanager tätig. Wollner betont: „Mein Ziel ist es, die Teilnahme in der Standardisierung attraktiver zu gestalten sowie eine kunden- und anwender:innenzentrierte Sicht auf unsere Prozesse einzunehmen, die eine niederschwellige Anwendung von Normen und Begleitservices ermöglichen. Mit der Zusammenführung der Bereiche Standards Development und Production setzen wir hier ein klares Signal Richtung Effizienzsteigerung und Kundenfokus.“

Mit der Weiterentwicklung der Organisationsstruktur passt sich Austrian Standards an die sich wandelnden Marktbedingungen und die veränderten Kundenbedürfnisse an, wie CEO Höllinger erklärt: „Entsprechend der europaweit sich in Veränderung befindlichen Standardisierungslandschaft richtet sich Austrian Standards weiterhin in Richtung Zukunft aus. Wir wollen als dynamische Organisation der zunehmenden Bedeutung von Standards für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen Rechnung tragen. Umso mehr freut es mich, dass wir diese beiden wichtigen Positionen mit topqualifizierten Kollegen, die aufgrund ihrer Kompetenz auch auf internationaler und europäischer Ebene in der Standardisierung geschätzt werden, intern besetzen konnten.“
 

Weitere Artikel

Foto Lukas Enzersdorfer-Konrad

„Wir wirtschaften heute so profitabel wie noch nie zuvor“

Der Onlinebroker Bitpanda erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 das beste Ergebnis seiner...

Weiterlesen: „Wir wirtschaften heute so profitabel wie noch nie zuvor“
Foto von Mirjam ’t Lam

„Wir haben bereits Kredite in Höhe von 6,8 Milliarden Euro vergeben“

Laut Mirjam ’t Lam, Geschäftsführerin von Oikocredit International, ist die Arbeit des...

Weiterlesen: „Wir haben bereits Kredite in Höhe von 6,8 Milliarden Euro vergeben“
Podium mit FragezeichenExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Auf diese Aktien setzen jetzt die weltbesten Fondsmanager

Donald Trumps Wirtschaftspolitik hat die Börsen erschüttert und offensichtlich eine Abkehr von...

Weiterlesen: Auf diese Aktien setzen jetzt die weltbesten Fondsmanager