Hauptinhalt

Kaum Deals nach Kursanstieg in Wien
Andreas Bierwirth, Ex-CEO von T-Mobile Austria, heute Aufsichtsratschef bei Do & Co, kaufte am 13. Februar 550 Aktien des Catering-Konzerns.
© ERSTE Group

Aktiendeals der Chefetagen

Kaum Deals nach Kursanstieg in Wien

Während im Jänner in den Chefetagen der heimischen börsennotierten Unternehmen noch kräftig mit eigenen Aktien gehandelt wurde, ging es zuletzt eher beschaulich zu.

Von Martin Mayer

04.03.2025
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Das war ja mal ein erfreulicher Jahresauftakt für die Wiener Börse: Die Kurse haben sich, gemessen am Leitindex ATX, im Dreivierteltakt der laufenden Ballsaison beschwingt vom Jahresbeginn bis zum Redaktionsschluss am 25. Februar gleich um zwölf Prozent verbessert, allen voran die Bankenwerte RBI und Bawag Group, sowie Schoeller-Bleckmann und Do & Co. Der Kursanstieg führte wohl zu einer gewissen Zurückhaltung in den Vorständen und Aufsichtsräten der heimischen Börsenkonzerne. Während im Jänner noch viele die tief gesunkenen Kurse für Zukäufe genutzt hatten, gab es im Februar sehr wenige meldepflichtige Deals.

Weitere Artikel

Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Ein Klumpenrisiko, das fast alle übersehen

Häufig sind Anleger zu stark in eine Region oder Branche investiert, ohne dass sie es merken. Das...

Weiterlesen: Ein Klumpenrisiko, das fast alle übersehen
Gezeichnetes Haus mit Taschenrechner-Tasten und Mann mit Bleistift daneben

Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?

Der Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass eine Kreditbearbeitungsgebühr in Form eines fixen...

Weiterlesen: Kreditbearbeitungsgebühr zurückholen?
Geldschein als Flieger durch den Gewitterhimmel

30 Aktien für stürmische Zeiten

An den Börsen ist die See zuletzt rauer geworden. Die Investmentbank Morgan Stanley nahm dies zum...

Weiterlesen: 30 Aktien für stürmische Zeiten