Hauptinhalt

Gruppenfoto Lukas Püspöck und Konstantin Erol
Lukas Püspöck (l.), CEO der Püspök-Unternehmensgruppe, begrüßt Konstantin Erol (r.) im Geschäftsführungsteam.
© Püspök/Thomas Kirschner

Püspök

Konstantin Erol ist neuer Geschäftsführer

Von Michaela Schellner

07.11.2024

Püspök, eines der führenden Unternehmen für Erneuerbare Energie und einer der größten Entwickler und Betreiber von Wind- und Photovoltaikparks in Österreich, hat Konstantin Erol zum neuen Geschäftsführer ernannt. Erol ist seit mehr als acht Jahren für Püspök tätig und hatte im Unternehmen bereits zahlreiche Schlüsselprojekte in verschiedenen Bereichen inne. Nach einem ersten Jahr im technischen Betrieb übernahm er beispielsweise die Leitung von Windkraft-Repowering-Projekten und baute den Photovoltaik-Bereich mit auf – eine Sparte, die damals in Österreich noch in den Kinderschuhen steckte. 2021 war der Manager dann für die Gesamtprojektleitung der Windkraft- und Photovoltaikprojekte zuständig.

„Ich freue mich sehr, mit Konstantin Erol einen langjährigen Mitarbeiter und erfahrenen Experten im Geschäftsführungs-Team unseres Unternehmens begrüßen zu dürfen. Seine unternehmerische Kompetenz, sein tiefes Verständnis für erneuerbare Energie und seine Führungsqualitäten machen ihn zur idealen Besetzung, um Püspök gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, betont Lukas Püspök, CEO der Püspök-Unternehmensgruppe. 

Weitere Artikel

Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau