Hauptinhalt

Lego: Gar nicht kindische Renditen
Lego-Sets und -Figuren können ein ziemlich gutes Investment sein, wenn man sie ungeöffnet aufbewahrt. So konnte etwa die „The Scarlet Witch“-Figur pro Jahr um über 30 Prozent zulegen.
© Lego

Investments, die Spaß machen

Lego: Gar nicht kindische Renditen

Wer ungeöffnete Lego-Sets und Figuren sammelt, kann damit ertragreich Geld anlegen

Von Martin Maier

03.12.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

Lego hat gezeigt, dass auch Spielzeug eine wertsteigernde Anlage sein kann: So ergab eine (schon etwas ältere) Studie der Higher School of Economics, dass seltene Lego-Sets aus der Zeit zwischen 1987 und 2015 durchschnittlich um etwa elf Prozent jährlich im Wert stiegen – eine erstaunliche Performance, die sich durchaus mit Aktieninvestments messen kann. Besonders nach dem Produktionsstopp eines Sets steigen dessen Preise meist spürbar, da die Sammler- und Fangemeinde weltweit groß ist und die Nachfrage bei begrenztem Angebot steigt.

Weitere Artikel

Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Foto einer Hand mit zwei möglichen Schlüsseln zum Greifen naheExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kaufen oder Mieten?

Über zwei Jahre herrschte Flaute bei den Immobilienkäufen. Dafür war die Nachfrage nach...

Weiterlesen: Kaufen oder Mieten?
Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs