Hauptinhalt

Portrait Margit Noll
Margit Noll war bisher u.a. für das Management der beiden EU-Partnerschaften zuständig.
© FFG
Portrait Andrea Höglinger
Nolls Vorgängerin Andrea Höglinger wechselt als Vizerektorin an die TU Graz.
© Helmut Lunghammer

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG

Margit Noll stieg zur Bereichsleiterin auf

Von Erich Brenner

27.09.2023

Margit Noll übernimmt ab 1. Oktober 2023 die Bereichsleitung für den Bereich Europäische und Internationale Programme in der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG. Als interne Bewerberin folgt sie Teamleiterin Andrea Höglinger nach, die als Vizerektorin an die TU Graz wechselt. In der Funktion als Teamleiterin war Noll bisher u.a. für das Management der beiden EU-Partnerschaften, Driving Urban Transition und Clean Energy Transition, im Auftrag des Klimaschutzministeriums (BMK) in der FFG verantwortlich. Die studierte Physikerin war vor ihrer Zeit in der FFG bereits im AIT in Managementfunktionen tätig.

Weitere Artikel

Foto eines HausesExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Mehr Platz für Nachwuchs

In der Mietwohnung in der Stadt bleiben oder Reihenhaus im Speckgürtel kaufen?

Weiterlesen: Mehr Platz für Nachwuchs
Frau mit Schmuck in der HandExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau

Noch nie zuvor wurde so viel Gold gehandelt wie im Vorjahr – vor allem Anleger und Notenbanken...

Weiterlesen: Goldmarkt 2024 auf Rekordniveau
Heisse Sohlen

Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart

Die Weltbörsen sind erfolgreich ins Jahr 2025 gestartet, jene in Europa sogar noch besser als ihre...

Weiterlesen: Diese Aktien erwischten den besten Jahresstart