Hauptinhalt

Martin Maier© Peter Schmidt

Einfach besser anlegen mit Martin Maier

Megatrends abseits der KI nicht verpassen!

Von Martin Mayer

04.02.2025

Derzeit vergeht gefühlt keine Minute ohne Sensationsmeldung zum Thema künstliche Intelligenz – sei es in positiver oder in negativer ­Hinsicht. Massive Kursgewinne werden von rapiden Einbrüchen wie ­zuletzt abgelöst. Der KI-Hype hat ein ­bedenkliches Stadium erreicht. 

In diesem Umfeld weist die auf Themeninvestments fokussierte Fondsgesellschaft Pictet Asset Management in einer neuen Publikation auf spannende Megatrends abseits von KI hin. Die tragen zwar nicht das ­Potenzial in sich, die ganze Welt zu ­verändern, wie man es der KI nachsagt, aber als interessierter Anleger kann man sie zumindest im Blick behalten. Kennen Sie etwa mehrschichtige 3D-Chips? Sie könnten die nächste Stufe der Evolution von Mikrochips darstellen, weil man im Wettkampf um immer kleinere und zugleich leistungsfähigere Chips mit der bisher üblichen Bauform an die physikalischen Grenzen stößt. Spannend sind auch sogenannte CDMOs bzw. Contract Development and Manufacturing Organizations im Bereich der Entwicklung neuer Medikamente und Therapien. Es handelt sich dabei um hochspezialisierte Dienstleister, die im Auftrag von Pharmaunternehmen die Entwicklung und die Herstellung neuer Therapien vorantreiben und somit eine wichtige Rolle in der Pharmabranche einnehmen könnten. Auch Functional Food, also mit Vitaminen oder Probiotika angereicherte Nahrungsmittel sind ein globaler Wachstumsmarkt. Also: Augen auf, auch abseits des KI-Themas!

m.maier@gewinn.com

Weitere Artikel

Neubau des Tlapa-Gebäudes in Wien-Favoriten

Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet

Der offene Immobilienfonds der LLB wird ab Oktober abgewickelt, alle Immobilien werden verkauft. Das...

Weiterlesen: Was das Ende des LLB-Immofonds für Anleger bedeutet
Wolfgang Feilmayr

Das ist Ihre Immobilie wert

GEWINN-Aktion: Wir schätzen den Wert Ihrer Immobilie. Professor Wolfgang Feilmayr von der TU Wien...

Weiterlesen: Das ist Ihre Immobilie wert

Aktienrückkäufe auf Rekordniveau

Die DAX-Konzerne dürften in diesem Jahr die Rekordsumme von etwa 20 Milliarden Euro ausgeben, um...

Weiterlesen: Aktienrückkäufe auf Rekordniveau