Hauptinhalt

Mit defensiven Aktien in die Offensive
Petrochina, Chinas größter Ölkonzern, konnte von einer Erholung von den wirtschaftlichen Coronapandemie-Spätfolgen profitieren.
© yujie chen – GettyImages.com

GEWINN-Empfehlungen im Rückblick

Mit defensiven Aktien in die Offensive

In der Februar-Ausgabe von GEWINN wurden insbesondere Unternehmen aus defensiven Branchen vorgestellt. Bei vielen, wie etwa Petrochina oder Inditex, hat sich der Einstieg gelohnt.

Von Michael Kordovsky

06.08.2024
Exklusiv für GEWINN-Abonnenten

In den USA deutet vieles darauf hin, dass die US-Notenbank in der Sitzung vom 18. September die lang erwartete Leitzinssenkung verkünden wird – zumindest ist das an den Futures-Märkten bereits vollständig eingepreist. Letzteres verlieh dem Technologiesektor an der Börse bis in den Juli hinein Auftrieb, ehe eine Korrektur im Technologiesektor, insbesondere bei Halbleiterwerten, einsetzte. In Europa hingegen durchlaufen die Aktienmärkte eine mehrmonatige Seitwärtsbewegung. Die Industrie des Euroraums sinkt immer weiter in den Kontraktionsbereich. Das wirkt der Inflation entgegen und ermöglichte Anfang Juni eine erste Leitzinssenkung der EZB in diesem Zyklus. Die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen wirkt stützend auf den Aktienmarkt und die Staatsanleihenkurse.

In der Februar-Ausgabe von GEWINN lag der Schwerpunkt eher auf defensiven Aktien und Mischfonds. Das hat zum Teil zu sehr ansprechenden Ergebnissen geführt, gleichzeitig blieb man aber im Durchschnitt etwas hinter den IT-Highflyern aus den USA. Dennoch lag das durchschnittliche Plus der besten zehn Empfehlungen bei 8,2 Prozent im Beobachtungszeitraum vom 31. Jänner bis 26. Juli 2024. Der jüngste Rücksetzer an den Aktienmärkten fand daher noch nicht Eingang in diese Analyse.

Top zehn GEWINN-Empfehlungen Februar 2024
Die top zehn Empfehlungen der GEWINN-Ausgabe vom Februar 2024 brachten im Durchschnitt 8,2 Prozent Kurs­gewinne.

Weitere Artikel

Fassade Royal Bank of Canada mit LogoExklusiv für GEWINN-Abonnenten

Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Seit Jahresbeginn hat der ansonsten eher schwächere kanadische Aktienmarkt den großen Bruder im...

Weiterlesen: Kanada – eine Alternative zum US-Markt?

Alle Informationen für Aussteller

Wie erreicht man die Generation Z am besten? Mit einer Teilnahme am GEWINN InfoDay, Österreichs...

Weiterlesen: Alle Informationen für Aussteller
Porträt CEO Bernd Hake

„Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“

Der Kinder- und Jugendfahrradhersteller Woom hat sich vom Geheimtipp zum Marktführer in Europa...

Weiterlesen: „Wir streben ein zweistelliges Umsatzplus an“